Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Schulkinder aus Feldkirchen und Irlich begrüßten 1842 den preußischen König Wilhelm IV. vom Rheinufer der beiden Orte Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 2022

Feldkirchen : eine Großgemeinde aus vier Orten (heute Stadtteil von Neuwied) : in Bildern von gestern | 1. Auflage Kupfer, Friedel-Wulf; Busch-Schirm, Beate; Heimat- und Verschönerungsverein (Feldkirchen, Neuwied) 2021

Ein kleiner Neuwieder Stadtteil mit großer Geschichte : Feldkirchen wird 50: 1966 schließen sich fünf Orte zum heutigen Stadtteil zusammen 2016

Kriegsende in Hüllenberg : aus den Aufzeichnungen des Schulmeisters Busch-Schirm, Beate / 1953- 2014

Chronik Hüllenberg | (2. Aufl. mit Nachtr.), erw. Aufl. Alten, Hans-Dieter 2012

Chronik Hüllenberg | Erw. Aufl. Alten, Hans-Dieter 2011

Tempelchen erinnert an Schwur gegen Napoleon : "Rheinhelden" bei Hüllenberg ist ein geschichtsträchtiger Ort - Friedel-Wulf Kupfer hat ins Archiv geblickt Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 2009

Rockenfeld? ist überall : Klärwerk III im Künstlerforum Bonn, 11. Dezember 2009 - 3. Januar 2010 Jaenicke, Rainer Maria; Klärwerk III (Künstlervereinigung); Künstlerforum Bonn 2009

Wollendorfer Zeitung : erste unabhängige Dorfzeitung Burschenverein 1807 (Wollendorf) 2007

Geschichte von Hüllenberg : Kurzfassung der letzten 200 Jahre Alten, Hans-Dieter 2007

Nachruf Bruno Zeitz : Heimatchronist aus Feldkirchen Schönhofen, Werner / 1940- 2007

Geschichte von Hüllenberg : aus dem Archiv Friedel Wulf Kupfer Alten, Hans-Dieter 2006

Hüllenberg vor 50 Jahren : Alltagsleben in einem Bergdorf am Mittelrhein ; mit vielen historischen Farbaufnahmen ; Anhang 2005: Hüllenberg heute Richner, Werner 2005

Romanisches Kleinod auf der Rheinhöhe von Wollendorf: Die Feldkirche gab dem Stadtteil von Neuwied ihren Namen Löhr, Rolf 2004

Geschichte von Gönnersdorf Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 2001

Feldkirchen im Wandel der Zeiten : Heimat-Echo Heimat-, Verkehrs- und Verschönerungsverein (Feldkirchen, Neuwied) 2001

100 Jahre Bürgerverein Gönnersdorf : 1901 - 2001 ; Heimatkalender 2001 Strubel, Werner; Bürgerverein Gönnersdorf 2000

Aus der zweiten Reihe : Grüße aus dem alten Feldkirchen Zeitz, Bruno 2000

Das Kirchspiel Feldkirchen am Rhein | [Nachdr. der Ausg.] Neuwied, 1846 Beck, Friedrich Adolf 1998

Märkerschaft Feldkirchen 1993

Leben in der Gemeinde Feldkirchen um die Jahrhundertwende Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 1992

Leben in der Gemeinde Feldkirchen um die Jahrhundertwende Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 1991

Zwei Mark für die Arbeit in der Fabrik Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 1985

Wie war's denn in der guten, alten Zeit : Über das Leben der Bauern und Tagelöhner 1985

Ist der Juni naß, füllt er Scheuer und Faß : Friedel-Wulf Kupfer blättert in alten Chroniken und Zeitungen des Kirchspiels Feldkirchen Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...