|
Das Hofgut der Zisterzienserabtei Marienstatt in Hüllenberg | Ditscheid, Jörg | 2007 | |
|
Die Landwehr bei Rockenfeld | Preißing, Heinz / 1928-2015; Preißing, Ilse | 2006 | |
|
Die Feldkirche | Klein, Paul | 2006 | |
|
Romanisches Kleinod auf der Rheinhöhe von Wollendorf: Die Feldkirche gab dem Stadtteil von Neuwied ihren Namen | Löhr, Rolf | 2004 | |
|
Eine Glocke rief zur Versammlung : der "Beunehof" in Gönnersdorf ; einst eine burgähnliche Anlage | Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- | 2003 | |
|
Das Dorf verschwand nach 700 Jahren : die Ansiedlung Rockenfeld zählte zur "Blütezeit" 52 Bewohner, seit 1973 existiert sie nicht mehr | Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- | 2003 | |
|
Schillernde Entwicklung : die Feldkirche ist die älteste Kirche der Stadt Neuwied | Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- | 2003 | |
|
Rockenfeld : Ortswüstung im Vorderen Westerwald | Graafen, Rainer / 1953- | 2000 | |
|
Einwohner des Kirchspiels Feldkirchen bis zum Jahre 1760 | Löhr, Rudolf | 1991 |