33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Warum Burg Ehrenstein eine herrenlose Ruine ist : Anlage aus dem 14. Jahrhundert fristet mit bröckelnden Grundmauern ihr Dasein im gleichnamigen Asbacher Ortsteil Rühle, Daniel 2024

Burgen im Wiedbachtal 2017

Die Bibliothek des Kreuzherrenklosters in Ehrenstein : Eckdaten des Buchbestands während der Säkularisation Franke, Gerhard / 1966- 2015

Die Bibliothek des Kreuzherrenklosters Liebfrauenthal in Ehrenstein : der Buchbestand während der Säkularisation Franke, Gerhard / 1966- 2015

Die St. Rochus-Kapelle zu Ehrenstein : Zuflucht bei Seuchen von Mensch ud Tier Lind, Ulf / 1941- 2014

Die Folgen der Säkularisation in Ehrenstein Nesselrode, Leonie von 2013

Die Aufhebung des Kreuzherrenklosters Liebfrauenthal in Ehrenstein im April 1812 Franke, Gerhard / 1966- 2013

Ikonographie und historische Erkenntnis : Loyalität und Loyalitätskonflikt in den Chorfenstern von Ehrenstein dargestellt am jülich-bergischen Hubertusorden Nesselrode, Leonie von 2011

Ehrenbesuch in Ehrenstein : Kloster Ehrenstein wurde am 14. März 2010 durch Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln, mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche und Segnung der Klosterräume der Bestimmung übergeben Prangenberg, Hannelore 2010

Das Ehrensteiner Dreikönigsfenster : der bergische Erbmarschall und sein kurkölnischer Lehnsherr Nesselrode, Leonie von 2010

Münzen am Mehrbach Emps, Fred / 1959-; Büllesbach, Werner / 1957- 2009

Eine Idylle im Liebfrauenthal Prangenberg, Hannelore 2009

Über die früheren Besitzverhältnisse in unserer Gemarkung (Pfarre Ehrenstein) Wiegard, Fritz / 1897- 2009

Ehrenstein bleibt ein geistliches Zentrum : Religiöse Wohngemeinschaft zieht in einstigen Konvent zwischen Neustadt und Asbach ein Quadt, Mario 2009

Die Chorfenster von Ehrenstein : Bertram von Nesselrode und Margarethe von Burscheid - Stifter an der Schwelle zur Frühen Neuzeit Nesselrode, Leonie von 2008

Ehrenstein und Ütgenbach Fleischer, Günter 2007

Familienbuch Neustadt (Wied) : eine Auswertung der Kirchenbücher des Kath. Pfarramtes Sankt Margaretha, Neustadt (Wied) ; mit Auszügen aus den Kirchenbüchern der Katholischen Pfarrämter Sankt Laurentius, Asbach, Sankt Trinitatis, Ehrenstein, Sankt Panthaleon Buchholz und Sankt Bartholomäus, Windhagen Petersohn, Gerhard R. / 1954-2020 2005

Der Abschnittswall auf dem Heinrichsberg bei Ehrenstein Preißing, Heinz / 1928-2015 2001

In Ehrenstein hält nur noch ein Bruder Wacht : eine über 500jährige Geschichte geht im nächsten Jahr zu Ende Scheid, Markus 1998

Alte Burg sucht einen neuen Herrn : die Burgruine Ehrenstein droht zu zerfallen Scheid, Markus; Lamberz, Hans Werner 1997

Familienbuch der Katholischen Pfarrämter Sankt Laurentius Asbach, Sankt Panthaleon Buchholz & Kreuzbrüderkloster Liebfrauenthal, Katholisches Pfarramt Sankt Trinitatis Ehrenstein Petersohn, Gerhard R. / 1954-2020 1995

Ritter Bertram gründete vor 500 Jahren das Kloster Ehrenstein Oehl, Hedwig / 1918-1998 1987

Sein Lebenswerk war Ehrenstein : Pater Werner Kettner 1986

Aus Geschichte und Geschichten des Ehrensteiner Klosters : erzählt von der Linde am Portal der Kirche und der Buche im Klostergarten Kettner, Werner 1986

Kreuzbrüderkirche und Kloster Liebfrauenthal in Ehrenstein bei Neustadt an der Wied | 3. Aufl. Kisky, Hans; Kettner, Werner 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...