85 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zwei Verkaufsgeschäfte aus dem 18. Jahrhundert
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2023 |
|
|
Jugend in Simmern
|
Hagemann, Erika / 1936- |
2022 |
|
|
Stadt Simmern : die Stadt des Schinderhannes
|
|
2022 |
|
|
Franz Hermanns: Plaudereien eines alten Hunsrückers : Kindheitserinnerungen aus dem späten 19. Jahrhundert
|
Johann, Jürgen / 1958-; Hermanns, Franz / 1878-1960 |
2022 |
|
|
Die Erneuerung des Gerbereigrabens in Simmern
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2022 |
|
|
Die Stadt Simmern im Dreißigjährigen Krieg
|
Zimmermann, Erik |
2020 |
|
|
Kaiser Maximilian I. besuchte Simmern : bis zum Ende des Alten Reiches war kein weiterer deutscher Kaiser in der Hunsrücker Kreisstadt zu Gast
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2018 |
|
|
Albanischer Wanderer in Simmern : ein zwielichtiger Militär und Politiker aus dem Balkanstaat hielt sich 1914 auch auf dem Hunsrück auf
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2018 |
|
|
Kurfürst freundete sich mit Simmern an : die Katholiken in der Hunsrücker Kreisstadt erhofften sich von dem hohen Besuch eine neue Kirche
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2017 |
|
|
Der Überfall auf den Superintendenten Ernst Gillmann in der Nacht vom 12. auf den 13. November 1938
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2016 |
|
|
Dorothee Oberlinger erhält Ehrenbürgerschaft : Stadt Simmern würdigt ihre bedeutende Tochter - Internationale Blockflötenvirtuosin geehrt
|
Dupuis, Werner |
2016 |
|
|
Einmarsch 1945 fordert Zivilopfer in Simmern : Doris Wesner rekonstruiert das Vorrücken amerikanischer Verbände in die Kreisstadt - 21 Personen kamen ums Leben
|
Wesner, Doris |
2015 |
|
|
Der ehemalige Simmerner Standort des Holzbacher Meilensteins
|
Dunger, Hans / 1951- |
2015 |
|
|
Simmern : Bilder im Wandel der Zeit
| 1. Auflage |
Baumgarten, Achim R.; Berg, Volker |
2015 |
|
|
Simmern - die Leiden der Zivilbevölkerung
|
Müller, Tom / 1980- |
2015 |
|
|
Die Annahme fester Familiennamen durch die jüdischen Familien in Simmern (nach dem Dekret vom 20. Juli 1808)
|
Baumgarten, Achim R. / 1956-; Wesner, Doris |
2014 |
|
|
Von der Arbeit der Rot- und Lohgerber
|
Schellack, Fritz / 1956- |
2014 |
|
|
Peter Joseph Rottmann und seine Zeit : Simmern zwischen Französischer Revolution und Kaiserreich
|
Baumgarten, Achim R. |
2013 |
|
|
Die Etablierung des Nationalsozialismus in Simmern/Hunsrück (1933-1935)
|
Morschhäuser, Rune-Marek |
2012 |
|
|
Unter Johann II. spielt Simmern erste Liga : Sonderausstellung ; im Hunsrück-Museum können Besucher noch bis zum August auf eine Zeitreise ins 16. Jahrhundert gehen
|
Eberz, Dirk |
2012 |
|
|
Aspekte der Geschichte der Stadt Simmern unter dem Bürgermeister Wolfram Berg (20. August 1979 bis 02. Dezember 1987)
|
Heinemann, Wolfgang / 1936-2017 |
2012 |
|
|
Geschichte der Stadt Simmern 1966 bis 1979 unter den Stadtbürgermeistern : Dr. Kurt Schöllhammer (1966 - 1975), Dr. Albert Lax (1975 - 1977), Karl Windhäuser (1977 - 1979) ; Aspekte der Entwicklung einer Kreisstadt im ländlichen Raum
|
Heinemann, Wolfgang |
2011 |
|
|
Nonne oder Braut : die Herzoginnen von Simmern im 16 Jh. ; Begleitbroschüre zu einer Ausstellung des Hunsrück-Museums Simmern, September 2011 bis Ende 2012
|
Kern, Susanne; Hunsrück-Museum |
2011 |
|
|
Adolf-Hitler-Straße löste heftige Ratsdebatte aus : Markt- und Oberstraße zu Führers Geburtstag umbenannt - Simmerner Stadträte bewiesen Zivilcourage - NSDAP-Antrag stieß im bürgerlich-konservativen Lager auf Ablehnung
|
|
2008 |
|
|
Simmern: Nazi-Mob schändete 1938 Synagoge : Reichspogromnacht: Am 10. November wurde das Gotteshaus ein Raub der Flammen - Jüdische Bürger misshandelt und verhaftet - Geschäfte und Wohnungen verwüstet
|
Eberz, irk |
2008 |
|