22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Blut ist dicker als Weihwasser Metzing, Andreas / 1963- 2018

Die Evangelische Kirchengemeinde Simmern ist nun auch Eigentümerin des Turmes der Stephanskirche geworden 2010

Simmern feiert Orgelfestwoche : Stummorgel der Stephanskirche wird nach umfangreicher Restaurierung am 15. März wieder in Betrieb genommen 2009

Simmern Meys, Oliver 2009

Stephanskirche läutet weiter simultan : Simmerner Katholiken haben nach der Übergabe des Kirchturms an die evangelische Kirchengemeinde erstmals ein verbrieftes Läutrecht Dupuis, Werner 2008

Die Inschriften der evangelischen Stephanskirche in Simmern Kern, Susanne 2008

Die evangelische Stephanskirche in Simmern/Hunsrück - Kurzinformation Wagner, Willi / 1925-2009; Heß, Gottfried 2008

Bürgermeister Heinrich Meckel und die neuen Glocken der Simmerner Stephanskirche Nikolay, Andreas / 1963- 2005

Fragment eines gemalten Retabel-Flügels aus der Stephanskirche in Simmern? Weckmüller, Adolf 1997

Kunstvolle Grabdenkmäler auf dem Land : die Stephanskirche in Simmern auf dem Hunsrück ist über 500 Jahre alt Leick, Walter 1994

Die Stefanskirche in Simmern/Hunsrück Faller, Karl 1975

Die Wiederherstellung des Grabmals der Emilia von Württemberg in der ev. Stephanskirche zu Simmern Caspary, Hans 1974

Die Darstellung des Weltgerichts am Reichard-Denkmal in Simmern Wagner, Willi / 1925-2009 1968

Die Stephanskirche in Simmern Brucker, Hermann / 1921- 1963

Die Stephanskirche in Simmern Siegel, Ernst / 1884-1965 1959

Die Stephanskirche zu Simmern und ihre Grabdenkmäler Wagner, Karl / 1889-1939 1928

Die Grüfte und Inschriften der Simmerner Stephanskirche Keiper, Johann / 1857-1938 1927

Die Grüfte und Inschriften der Simmerner Stephanskirche [Elektronische Ressource] Rodewald, Heinrich August Sigmund; Keiper, Johann 1927

Die Grüfte und Inschriften der Simmerner Stephanskirche Rodewald, Heinrich August Sigmund; Keiper, Johann 1927

Die letzten fürstlichen Bestattungen im Epitaphium der evangelischen Kirche zu Simmern 1907

Das Epitaph des Herzogs Reichard und der Herzogin Juliane : (ein Familienbild des 15. und 16. Jahrhunderts) Neumann, Bruno W.

Führer durch die Stefanskirche zu Simmern : Kurze Beschreibung der Grabdenkmäler, Grüfte und anderer Zeugen geschichtlicher Vergangenheit Simmern/Hunsrück

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...