Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Die Geschichte und der Versuch einer Deutung des gotischen Kragsteins mit dem Bildnis eines "grünen Mannes" in der Hospitalskapelle St. Jakobus, Lahnstein Eisenbarth, Michael Hans Peter 2022

Johanniskirche Lahnstein | 1. Auflage Thon, Alexander; Liessem, Udo 2017

Die historische Stumm-Orgel in der Lahnsteiner Martinkirche Eisenbarth, Michael Hans Peter 2016

Jeder soll Ort der inneren Einkehr finden können : nach rund einem Jahr Bauzeit ist die Vergebungskapelle in Niederlahnstein fertig - Oase der Stille Bletzer, Ulrike 2014

Die Johanniskirche in Lahnstein | 1. Aufl. Thon, Alexander; Liessem, Udo 2014

Josefs-Altar wurde vor 100 Jahren aufgestellt 2011

Hospitalkapelle St. Jakobus in Lahnstein, Rhein | 1. Aufl. Eisenbarth, Michael Hans Peter; Förderkreis Hospitalkapelle St. Jakobus, Lahnstein 2010

Rückkehr der Glocke schloss eine Wunde : Kirchengemeinde St. Martin feierte die Heimkehr vor 60 Jahren 2009

Allerheiligenberg, Kapelle mit Kloster, Lahnstein | 1. Aufl. Rau, Erwin; Monheim, Florian 2009

Die Kapellen der Pfarrei St. Martin in Lahnstein Eisenbarth, Willi / 1938-; Roth, Herbert / 1929-2012 2000

Pfarrkirche St. Barbara erlebte bewegte Zeiten : Dokumente erwähnt erste Barbarakapelle ; Jubiläumsschrift 1988

50 Jahre Barbarakirche Niederlahnstein : "Der Glaube verdunstet auch in unserer Pfarrei" ; Mit religiöser Gleichgültigkeit fertig werden 1988

Feinste Striche ergänzen alte Malerei : Noch in diesem Monat beenden Restauratoren in der Hospitalskapelle St. Jakob ihre Arbeit 1986

Glockenspiel endet heute unterm Sofa : Kleine Kapelle im Arnsteiner Hof restauriert ; Forstdirektor Reiber für Initiative geerhrt Tollkamp-Bretz, Bettina 1985

Mönche machten Kapelle überall bekannt : Anzahl der Pilger nahm schnell zu ; Kirche beschloß ; Bescheidenes Haus wird gebaut 1983

Am gehauenen Weg wurde ein König entthront : Liebfrauenkapelle war Zeugin des historischen Ereignisses 1983

Schon in grauer Vorzeit eine Kultstätte : Geschichtsträchtiges Gebiet rund um die Allerheiligenbergkapelle ; Ein Überblick bis 1690 1983

Pilgergrab wurde in der Hospitalkapelle entdeckt : Zur Untersuchung in ein Institut der Universität Mainz 1982

Am Ende des Weges die Seligkeit : Im Mittelalter zogen die Pilger des heiligen Jakobus nach Santiago de Compostella, um für die Befreiung des Abendlandes zu beten (Kapelle St. Jakob in Lahnstein) Kesper, Sibylle 1982

Alte Gewölbe unter der Kapelle freigelegt : Original gotische Fliesenstücke gefunden 1982

Drei Barockfiguren in der katholischen Pfarrkirche St. Martin zu Oberlahnstein | Überarb. Privatdr. nach dem Jahrbuch für Geschichte und Kultur des Mittelrheins und seiner Nachbargebiete, 2./3. Jg., Neuwied, 1951 Medding, Wolfgang 1956

Kirchen und Kapellen als Zeugen der Geschichte in Vergangenheit und Gegenwart

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...