25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rollendes Konzentrationslager lag am Mittelrhein : vor 75 Jahren mussten Häftlinge Eisenbahnanlagen reparieren - viele kamen dabei ums Leben
|
Stötzer, Thorsten |
2020 |
|
|
Als Bomben auf Boppard und Kamp fielen : Franz-Josef Meurer erlebte im Alter von zwölf Jahren den Angriff am 29. Januar 1945
|
|
2020 |
|
|
Rollendes KZ - Die 12. SS-Eisenbahnbaubrigade in Kamp/Rhein, Bad Kreuznach und anderswo
|
Hennig, Joachim / 1948- |
2015 |
|
|
Die Menschen auf dem Abstellgleis : rund 500 KZ-Häftlinge wurden 1944 in einem Zug nach Kamp-Bornhofen gebracht - ein Zeitzeuge erinnert sich
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2014 |
|
|
Kriegsende auf Burg Liebenstein
|
Stahlschmidt, Alke |
2013 |
|
|
Kriegsende 1945 in Kamp-Bornhofen : Einmarsch der Amerikaner am 25. März 1945
|
Meurer, Franz-Josef |
2013 |
|
|
Ex-GI Paul Meyer war am Rhein stationiert : der frühere amerikanische Soldat aus Portland/Oregon erlebte die Nachkriegstage in Kamp-Bornhofen
|
|
2012 |
|
|
Wallfahrt nach Bornhofen : nicht nur aus Polch und der Eifel, sondern aus der ganzen Region kommen die Pilger
|
Eisenbürger, Norbert |
2008 |
|
|
Boppard, Samstag, 24. März 1945: Ultimatum der amerikanischen Streitkräfte an Kamp-Bornhofen
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2005 |
|
|
Nicht nur Fuhrpark der Wehr ist spitze : Floriansjünger sorgen für Sicherheit, sinnvolle Freizeit und schöne Feste ; die Freiwillige Feuerwehr in Kamp-Bornhofen bietet eine vorbildliche Jugendarbeit - Auch zwei junge Frauen sind dabei - Nachwuchswerbung schon im Kindergarten
|
Matern, Bernd-Christoph; Rosenkranz, Carlo |
2004 |
|
|
Tausende Pilger halten Bornhofer Patres auf Trab : Kloster ist in ganz Deutschland als beliebter Wallfahrtsort bekannt - Rund 30 000 Besucher kommen jedes Jahr ; Partnerschaft mit Urzy gedeiht
|
Matern, Bernd-Christoph; Gilberg-Rindsfüßer, Uwe; Rosenkranz, Carlo |
2004 |
|
|
Boppard, Samstag, 24. März 1945: Ultimatum der amerikanischen Streitkräfte an Kamp-Bornhofen
|
Pering, Josef; Johann, Jürgen / 1958- |
2004 |
|
|
Prächtige Rheinterrassen sollen vor Überschwemmungen schützen : Pilotprojekt "Fluß der Ereignisse" am Mittelrhein : Hochwasserschutz und Naherholung kombiniert
|
Boettcher, Roland; Björnsen, Gerhard |
2001 |
|
|
Hunsrücker pilgern nach Bornhofen : ein Gelöbnis begleitet Wallfahrer
|
Dupuis, Werner |
2001 |
|
|
1050-Jahr-Feier: Ortsgemeinde Kamp-Bornhofen feiert das erste Fledermausfest mit seinen Mausohren
|
Cetto, Michaela; Wagner, Gisela |
2000 |
|
|
Mittelalter und Millennium : zum 1050. Bestehen der Rheingemeinde Kamp-Bornhofen zwei Tage lang Flüzermarkt gefeiert
|
Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Sicherung und Neugestaltung des Überschwemmungsgebietes des Rheins in Kamp-Bornhofen
| Kamp-Bornhofen |
Kamp-Bornhofen |
2000 |
|
|
Aus den Protokollen des Kamper Gemeinderats nach dem Krieg
|
Lewentz, Roger / 1963- |
1999 |
|
|
Nachweise von Eulamprotes phaeella HECKFORD & LANDMAID, 1988 in Deutschland : (Lep., Gelechiidae)
|
Biesenbaum, Willy |
1999 |
|
|
Feuerschein hüllte den Rhein in glühendes Rot : in der Nacht zum 22. November stand das Kloster Bornhofen in Flammen ; Lahnsteiner Feuerwehrmann Hermann Doneth kam bei den Löscharbeiten ums Leben
|
Kring, Karin / 1960-2024 |
1999 |
|
|
Gäste werden Freunde : der allerwichtigste Satz: "Pas de problème"
|
Schneider, Doris |
1996 |
|
|
Vor 50 Jahren kamen die Amerikaner
|
Diefenbach, Gustav; Kring, Karin / 1960-2024 |
1995 |
|
|
Die Künstlerfamilie Maennchen : Katalog zur Ausstellung von Werken aus dem Kamp-Bornhofener Nachlaß von Adolf, Albert und Charlotte Maennchen in der Grundschule Kamp-Bornhofen vom 1. bis 8. Januar 1995
|
Meurer, Alfred |
1995 |
|
|
Der Bornhofen-Pilger : Pilgerbuch
| 2., veränd. Aufl. |
Kloster Bornhofen |
1994 |
|
|
25 Jahre Kolping-Kapelle Kamp-Bornhofen : Mittelrheinische Musiktage ; 31. August 1991 - 2. September 1991
|
Kolping-Kapelle Kamp-Bornhofen |
1991 |
|