136 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wie Tante Marion Kaub versorgt und verbindet | Nahversorgung: Dorfläden sind viel mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit – Sozialer Treffpunkt für kleine Gemeinden Bletzer, Ulrike 2025

Mittelalterliche hebräisch beschriftete Schiefertafeln von der Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub Lehnardt, Andreas 2024

"dies behelt all vatter landt" : lokale Erinnerung und territorialstaatliche Identität in einem inschriftlichen Denkmal zur Belagerung der Stadt Kaub im Jahr 1504 Hippchen, Raoul 2023

Der jüdische Friedhof in Kaub Spormann, Doris 2023

Warum Schiefer in Kosmetika zu finden ist : Verein "Kauber Schiefer" eröffnet ein Dachschiefer-Bergbau-Museum Stötzer, Thorsten 2022

Bergberufsschule in Kaub 1950-1958 Radloff, Wilfried 2020

Die Arbeiterliste der Dachschiefergrube Wilhelm-Erbstollen zu Kaub Radloff, Wilfried 2019

Blüchers Rheinüberquerung am 1. Januar 1814 Vogt, Martin 2017

Blüchertage stellen Rheinüberquerung nach : Generalfeldmarschall verfolgte Kaiser Napoleon Bonaparte und seine Truppen bei Kaub über den Fluss Schmiedel, Norbert 2017

Kauber Felsrutsch jährt sich zum 140. Mal : in der Nacht auf den 11. März 1876 löst sich ein Hang und begräbt 26 Menschen Gröhn, Klaus 2016

50 Jahre Ortsgruppe DLRG Kaub-Loreley e.V. : 1965 - 2015 Bast, Andrea; Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Ortsgruppe Kaub-Loreley 2015

Plötzlich war Kaub in aller Welt bekannt : als das Elslein von Kaub die Königin von England traf - Brita Ysner erinnert sich an den Tag vor genau 50 Jahren Kring, Karin / 1960-2024 2015

Aus der Geschichte des Kauber Dachschieferbergbaus von den Anfängen bis 1972 Radloff, Wilfried 2015

Weißer Flieder blühte für Romy am Rhein : das Haus Schwab wurde mehrfach um- und ausgebaut - 1953 Kulisse für Heimatfilm - Villa steht zum Verkauf Kring, Karin / 1960-2024 2015

Fledermäuse müssen hinter Gitter : Abenteurer und Mineraliensammler stören die Tiere bei Winterschlaf und Aufzucht von Jungen Cetto, Michaela 2014

Brandbekämpfung vor gut 200 Jahren Staudt, Ralf 2014

Vom Schiffsjungen zum Lotsen und Kapitän : wie viele Kauber fuhr Klaus Moseler auf dem Rhein Stoll, Michael 2014

Ein Mädchen aus Lorchhausen musste Marschall Blücher wecken Arnold, Winfried 2014

Der Rheinübergang Blüchers in der Neujahrsnacht 1813/14 bei Kaub Straßburger, Volker 2013

Marschall Vorwärts überquert den Rhein : vor 200 Jahren: Blücher führt die Preußen gegen Napoleon bei Kaub ans andere Ufer - Mehrere Gedenkfeiern zum Jahreswechsel 2013

Bauen am Rhein : die Baugeschichte der Burg, der Zollbauten und der Stadtmauer in Kaub Frank, Lorenz / 1962- 2013

Blüchers Hauptquartier ist wieder salonfähig : das ehemalige Gasthaus "Stadt Mannheim" kann sich wieder sehen lassen ; eleganter Barockbau wird weiter saniert Schmiedel, Norbert 2013

Der Rheinübergang Blüchers in Kaub 1813/14 Zahn, Walter 2013

Wertvolle Leinwand- und Papiertapeten des späten 18. Jahrhunderts im Blüchermuseum/Kaub Hutzenlaub, Hildegard / 1941- 2013

Blüchers Rheinübergang in der Neujahrsnacht 1813/14 Weber, Günter 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...