Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Die Natur der Musen : Loreley-Gedichte von Franz Josef Czernin, Ulla Hahn, Uwe Kolbe und Peter Rühmkorf Braun, Michael 2021

Vom Zauber des Felsens : Lebensfreude am Touristenziel: die Loreley hat sich von der geheimnisvollen Melancholie gelöst Schmitt, Wolfgang 2019

Mythos Rhein : zur Kulturgeschichte eines Stromes | Jubiläumsausgabe, 2., unveränderte Ausgabe Cepl-Kaufmann, Gertrude; Johanning-Radžienė, Antje 2019

Der Dichter und die Flussjungfrau : mit seinem "Lied von der Loreley" verzaubert Heinrich Heine das Publikum : seinen Gegnern gilt er als undeutsch Zerback, Ralf 2018

Odysseus am Rhein: Heines "ich weiß nicht, was soll es bedeuten" als poetologische Selbstverortung Felten, Georges 2013

Die Wehrmacht singt die "Loreley" Pielenz, Arno; Liedtke, Christian 2013

"Verfasser unbekannt"? : der Mythos der Anonymität und Heinrich Heines "Loreley" Oesterhelt, Anja 2011

Schiffbruch mit Zuschauerin : Spielarten der Ironie in Heinrich Heines "Loreley" Immer, Nikolaus 2010

"Ein Märchen aus alten Zeiten ... " : zu Heines "Loreley" Gille, Klaus F. 2009

Loreley geht - Weiblichkeit, Natur und literarische Autorreflexion in Loreley-Texten von Frauen Müller-Adams, Elisa 2008

Nur "eine" gewaltige Melodei? : Heinrich Heines "Loreley" in unterschiedlichen Vertonungen des 19. Jahrhunderts Aschauer, Michael 2008

Interkulturalität als reflexive Inszenierung : Heinrich Heines Gedicht "Ich weiß nicht was soll es bedeuten" Ohlerich, Gregor 2006

Die Loreley im interkulturellen Diskurs : vom poetischen zum nationalen Mythos Scholz, Hannelore 2006

Lorelei - voyageuse entre l'Allemagne et la France Tunner, Erika 2005

Mythische Rede als Echo-Rede: die Lorelei : (Ovid - Brentano - Heine) Greiner, Bernhard 2005

Weibliche Wasserleichen im Rhein : ein Motiv in Ulla Hahns "Meine Loreley" und Franzobels "Die Leiche im Rhein" oder: Zum Verhältnis von Poesie und sexualisierter Gewalt Wolf, Susanne 2005

Echo Loreley : Besucherzentrum und Landschaftspark Tourist-Information der Loreleystadt 2000

Loreley et ses consoeurs: Quand nymphes et sirenses deviennent des empoisonneuses d'ames Leonardy, Ernst 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...