198 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Historische Ansichten: Von der Rübenbitze zur Ziegelwiese
|
Ditscheid, Jörg |
2024 |
|
|
Das Filiationsprinzip
|
Kempf, Johannes |
2024 |
|
|
"Als der Glaube ins Rutschen kam" : Werkstattnotizen zu einem Roman um Marienstatt
|
Roth, Hermann Josef / 1938- |
2023 |
|
|
Der Marienstätter Hof zu Engers
|
Lüssem, Engelbert / 1888-1973 |
2023 |
|
|
Blütenwunder geschah mitten im kalten Winter : Wie Mönche in Marienstatt den Ort für ihr neues Kloster fanden
|
|
2023 |
|
|
"Maria hat geholfen!" : das Marienstatter Gnadenbild und die Wallfahrt zur Schmerzhaften Mutter
|
Ditscheid, Jörg |
2023 |
|
|
Zisterzienserabtei Marienstatt : Geschichte - Kunst - Rundgang
|
Ditscheid, Jörg; Kloster Marienstatt |
2023 |
|
|
Abtei Marienstatt: Kloster - Schule - Wallfahrtsort
|
Ditscheid, Jörg |
2022 |
|
|
Rund um das Kloster weht ein besonderer Geist : die Abtei Marienstatt ist ein Ort des Glaubens, der Bildung, der Kultur und der Begegnung
|
Hoffmann-Heidrich, Nadja |
2022 |
|
|
Verbindung zur Abtei besteht seit Jahrhunderten : Recherche für Urkundenbuch belegt gemeinsame Historie von Gebhardshain und Marienstatt
|
Metternich, Hans-Peter |
2022 |
|
|
Untersuchungen und Erhaltung der Treppenanlage des Klosters Marienstatt : ein Werk im Stil des Hadamarer Barock
|
Hammer, Martin |
2022 |
|
|
Das Kloster Marienstatt als Zufluchtsort während des 2. Weltkrieges
|
Ditscheid, Jörg |
2022 |
|
|
Landeten Gebeine von Soldaten in Knochenmühlen? : Artikel im Mainzer Journal über Vorfälle bei Marienstatt sorgt 1855 für politischen Zündstoff
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2021 |
|
|
Mehr als 6000 Soldaten fallen über die Abtei her : Franzosen hinterlassen im Oktober 1795 ein Bild der Verwüstung und Zerstörung
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2021 |
|
|
10 000 Menschen und ein großes Meer von Fahnen : die Geschichte des Kaiserlichen Friedhofs - würdige Gedenkfeier am 16. Juni 1901
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2021 |
|
|
Gastfreundschaft im Kloster Marienstatt
|
Ditscheid, Jörg |
2021 |
|
|
Als Marienstatt die Pforten für Verwundete öffnete : in der Strenge des Westerwälder Winters im Januar 1795 sterben täglich fünf bis sieben Soldaten im umfunktionierten Lazarett
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2021 |
|
|
Strauch
|
|
2020 |
|
|
"Hochwürdigster Herr Praelat, Gnädiger Herr!" : Briefe von Bischof Dominikus Willi an den Marienstatter Abt Konrad Kolb
|
Ditscheid, Jörg |
2020 |
|
|
Landwirtschaft in der Abtei Marienstatt nach der Wiederbesiedlung
|
Ditscheid, Jörg |
2019 |
|
|
Ein zisterziensisches Gründungsmanifest : die Marienstatter Tafeln restauratorisch untersucht und historisch gedeutet
|
Bergmann, Ulrike; Liebetrau, Katharina; Oltrogge, Doris / 1959- |
2018 |
|
|
Handwerk im Kloster Marienstatt
|
Ditscheid, Jörg |
2018 |
|
|
Die Kellerei Arienheller des Klosters Marienstatt als Beispiel zisterziensischer Güterverwaltung
|
Ditscheid, Jörg |
2018 |
|
|
Die Abtei Marienstatt als Spielball der Mächte? : das politische Verhältnis zwischen der Abtei Marienstatt und den Grafen von Sayn unter besonderer Berücksichtigung von Vogtei und Schutz
|
Harmel, Kim |
2018 |
|
|
Reichsgericht als Rettungsring : die Abtei Marienstatt gegen die Grafen von Sayn
|
Hillen, Christian / 1967- |
2017 |
|