|
Juden sind oft aus Montabaur vertrieben worden : von der Synagoge zeugt heute lediglich noch eine Gedenktafel - auch Steine als Erinnerung | Piehler, Birgit | 2023 | |
|
Bewegte Geschichte der Kapelle Montabaur-Allmannshausen : Arbeitskreis Heimatgeschichte und Brauchtum im WWV | 2016 | ||
|
Montabaur : Schloss und Stadt | 1. Aufl. | Roth, Hermann Josef | 2013 | |
|
Ein Teil Montabaurer Geschichte : Das "Ammerhäiser Bildche": Seit mehr als 100 Jahren lädt das Kapellchen von Allmannshausen zu Gebet und Besinnung ein | Schneider, Josef Otto / 1925- | 2007 | |
|
Untergrundbedingte Bauwerksschäden: Fallbeispiele und Maßnahmen | Wehinger, Ansgar | 2007 | |
|
Sieben Jahre fehlte der geliebte Glockenklang : Nazis holten das Geläut vom Turm ; 1948 teils wieder aufgetaucht | Löwenguth, Franz-Josef; Lindner, Christian | 1995 | |
|
100 Jahre Klosterkirche der Barmherzigen Brüder in Montabaur : 1892 - 1992 ; 8. September | Frink, Ferdinand | 1992 |