32 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wie ein Kind den Stöffel für sich entdeckte : der Steinbruch um 1960 in den Augen eines kleinen Mädchens - Sylvia Schwab, geborene Adrian, erinnert an den Basaltbau von damals
|
|
2020 |
|
|
Weltruhm durch eine Maus : Im Stöffel-Park werden Erdzeitalter und Basaltgewinnung lebendig - Einzigartiger Fund ist 25 Millionen Jahre alt
|
|
2019 |
|
|
Zukunft des Stöffels ist abgesichert : Vertrag geschlossen
|
Baumeier, Angela |
2013 |
|
|
Adrian-Alltag dokumentiert : Firmenchef hinterließ einzigartige Fotos
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2010 |
|
|
Mit dem Basalt kam auch die Technik : Im Jahre 1922 stellte Adrian den Dampfbetrieb am Stöffel als erstes Basaltwerk im Westerwald auf elektrische Energie um
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2010 |
|
|
Basaltabbau und Industrie-Erlebnispark am Stöffel, Westerwald
|
Weidenfeller, Michael / 1960- |
2010 |
|
|
Im Raum jenseits der Zeit
|
Pintscher, Petra; Zweckverband Stöffel-Park |
2009 |
|
|
Zeugen aus Stein berichten : Fossilien am Stöffelmassiv geben Wissenschaft Auskunft über das Öko-System vor 25 Millionen Jahren
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2007 |
|
|
Basaltabbau endet in sechs Jahren : Industriegeschichte am Stöffel, letzter Teil: Blick auf wertvollen Baustoff
|
|
2007 |
|
|
Schon im Jahr 1907 kamen die ersten Gastarbeiter aus Italien : Industriegeschichte am Stöffel, Teil 3: Schornstein wurde Wahrzeichen
|
|
2007 |
|
|
Basaltabbau prägte Region über Generationen hinweg : Industriegeschichte am Stöffel, Teil 2: Im Jahr 1903 begann der Betrieb
|
|
2007 |
|
|
Der Berg schrumpfte um 80 Meter : Industriegeschichte am Stöffel, Teil 1: Von den Anfängen - Im Jahr 1263 wird das Basaltmassiv erstmals urkundlich erwähnt
|
|
2007 |
|
|
Stöffelpark offiziell eingeweiht : 25 Millionen Jahre alte Fossilien und Basalt-Industriedenkmäler sollen Besuchermassen in den oberen Westerwald bringen
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2006 |
|
|
Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel; Westerwaldkreis : drei Komponenten = ein touristisches Ziel
|
036-990927b; Stuhlmacher, Birgit |
2005 |
|
|
Der "Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel"
|
Stuhlmacher, Birgit; 036-990927b |
2005 |
|
|
Neues Leben für die "Alte Schmiede" : Josef Dörner war Werkstattleiter in Enspel - Er kennt künftiges Erlebnismuseum aus dem Effeff
|
Baumeier, Angela |
2004 |
|
|
Der Stöffel-Report : ein Kleinod der Industriegeschichte im Westerwald
|
Kloft, Christoph / 1962- |
2000 |
|
|
Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel : Herausforderung und Chance
| Stand: August 1998 |
https://d-nb.info/gnd/036-990927b; Rheinland-Pfalz. Abteilung Archäologische Denkmalpflege |
1998 |
|
|
Raum für Events mit Charakter
|
Zweckverband Stöffel-Park |
|
|
|
Im Raum jenseits der Zeit ...
|
Rose, Uwe; Zweckverband Stöffel-Park |
|
|
|
Spiel und Spass im Stöffel
|
Zweckverband Stöffel-Park |
|
|
|
Spiel und Spaß im Tertiär- und Industrie-Erlebnispark
|
Zweckverband Stöffel-Park |
|
|
|
Wo Geschichte lebendig wird : im Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel Park
|
Zweckverband Stöffel-Park |
|
|
|
Basaltgrau und Kobaltblau - Industriekultur im Westerwald
|
Steindorf, Tatjana |
|
|
|
Der Stöffel-Park - Wandel eines Basaltabbaugebietes zur Kulturlandschaft
|
036-990927b; Freihaut, Bernd |
|
|