Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Der Pfälzerwald ist ein Pfälzer Wald Reck, Uwe 2023

2018 - ein Jubiläumsjahr für den Pfälzerwald Ehrhart, Hans-Peter 2019

Heimatkundliche Erklärungen : auf Wanderkärtchen der Ortsgruppe Kaiserslautern des Pfälzerwald-Vereins e.V. Christmann, Ernst; Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe Kaiserslautern 1994

Kennzeichen: Bunter Sandstein : vor 150 Jahren erhielten die "Waldungen auf dem bunten Sandsteingebirge der Pfalz" den Namen "Pfälzerwald" Müller, Jürgen 1993

Zur Geschichte des Namens "Pfälzerwald" Becker, Albert; Anschütz, Rupprecht 1988

Vom "Wellbach" zurück zum "Milebach" Christmann, Ernst 1956

"Schauerberg", "Ungeheuersee" und andere "schaurige" Orte Christmann, Ernst 1955

"Haingeraide" - "Hofreite" - "Reede" : Lösung e. alten sprachl. Streitfrage Christmann, Ernst 1941

Vom Namen des Odinsthals und des Orensbergs Christmann, Ernst 1937

Wir fahren durch 12 Tunnele Christmann, Ernst 1935

Annweiler - Dahn - Hinterweidenthal : eine Wanderung durch Orts- und andere Namen Christmann, Ernst 1934

Von Lambrecht nach Elmstein : eine sprachliche Rundfahrt Christmann, Ernst 1934

Wie ists richtig? Reibeisen, Eustachius 1922

Vogesen - Wasgenwald - Pfälzerwald? Häberle, Daniel 1915

Zur Geschichte des Namens "Pfälzerwald" Becker, Albert 1909

Ueber die Entstehung und Bedeutung des Namens "Pfälzerwald". Kohl, Heinrich 1909

Zur Geschichte des Namens "Pfälzerwald" Becker, Albert 1909

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...