27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Waldschutzsituation 2020/2021 in Rheinland-Pfalz und Saarland : die Borkenkäferkalamität hat sich in den Fichtenwäldern mit weiteren Schadflächen erheblich fortgesetzt ...
|
Delb, Horst; Burger, Martin; Grüner, Jörg; Kautz, Markus; Wonsach, Dominik; Wussler, Jan |
2021 |
|
|
Der Pfälzerwald in Vergangenheit und Gegenwart : Vortrag ... gehalten etwa 1953
|
Albert, Wilhelm |
2020 |
|
|
Die Eignung von Sekundärrohstoffen für Bodenschutzmaßnahmen im Wald
|
Schüler, Gebhard; Simon-Biehl, C.; Weismüller, I. |
2005 |
|
|
Erfassung der waldökologischen Entwicklung im Biosphärenreservat anhand ausgewählter Landschaftsstrukturindizes in einem GIS
|
Matthes, Ulrich; Deutschewitz, Kirstin |
2005 |
|
|
Erkenntnisse aus der Naturwaldforschung für den naturnahen Waldbau
|
Balcar, Patricia |
2004 |
|
|
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen: Waldbehandlung in den Kernzonen des Pfälzerwaldes
| = "Palatinate Forest - Northern Vosges" Biosphere Reserve: Forest management in the core areas of the Palatinate Forest
|
Sprengel, Thomas |
2003 |
|
|
160 Jahre Pfälzerwald
|
Ehrhardt, Hans-Peter |
2003 |
|
|
Prozessorientierte Modellierung des Wassertransports zur Bewertung von Hochwasserschutzmaßnahmen in bewaldeten Entstehungsgebieten
| 1. Aufl. |
Bott, Wolfgang |
2003 |
|
|
Zukunftsfähigkeit made in Pfälzerwald : Landesforsten Rheinland-Pfalz setzen mit dem Projekt "Netzwerk und Haus der Nachhaltigkeit" neue Akzente im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
| = Palatinate forest is ready to meet future
|
Leschnig, Michael |
2003 |
|
|
Zonierung für das Biosphärenreservat Pfälzerwald
|
Sprengel, Thomas |
2002 |
|
|
Offene Täler, lichte Wälder und stille Gewässer : um Pflege und Nutzung des Waldes kümmert sich das Forstamt Bad Dürkheim ; Pfalzmuseum führt an die Natur heran
|
Deuber, Margit |
2002 |
|
|
Hochwasservorsorge durch Waldbewirtschaftung
| = Flood prevention by forest management
|
Schüler, Gebhard; Bott, Wolfgang; Schenk, Dietmar |
2002 |
|
|
Der Pfälzerwald : ein geologisches und forstliches Porträt meiner Heimat
|
Rösel, Volker |
2002 |
|
|
Umweltüberwachung und Waldökosystemforschung im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald
|
Block, Joachim; Schröck, Hans Werner |
2001 |
|
|
Die Nutzung der Waldstreu im Wilensteiner Land
|
Munzinger, Karl |
2001 |
|
|
Mit Bodenordnung auf grünen Zweig kommen : Realteilung hat vielerorts den privaten Waldbesitz zersplittert
|
Müller, Jürgen |
2001 |
|
|
Forstliche Strategien und Konzepte für das Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald
|
Asam, Stefan |
1999 |
|
|
Auf dem Holzweg in die Zukunft : nachhaltige Entwicklung im Biosphärenreservat Pfälzerwald
|
Franz, Günter |
1999 |
|
|
Betriebssimulation - Instrument für die strategische Planung im Forstbetrieb : Fallstudie Kiefernbetriebsklasse "Pfälzerwald" und Analyse der Funktionen von Simulatoren im Planungsprozeß
| 1. Aufl. |
Densborn, Stefan |
1999 |
|
|
Waldforschung und Umweltmonitoring im Biosphärenreservat
|
Roeder, Axel |
1999 |
|
|
Walddüngungsversuch des Bezirksverbands Pfalz : im Pfälzerwald und Donnersberggebiet ; Zusammenfassung der Ergebnisse
|
Bezirksverband Pfalz |
1996 |
|
|
Der Pfälzerwald erhält ein neues Gesicht : die Kiefer-Monokultur soll langfristig weichen , das Laubholz dafür kräftig wachsen
|
Sperber, Rolf |
1994 |
|
|
Zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten und den Konsequenzen für die Forstwirtschaft am Beispiel des Pfälzerwaldes
|
Wierling, Roland |
1994 |
|
|
Zur Wertschätzung der Infrastrukturleistungen des Pfälzerwaldes
|
Oesten, Gerhard |
1994 |
|
|
Die Eiche - der Stolz des Pfälzerwaldes : Mechanisierung macht im Wald nicht halt
|
|
1970 |
|