29 Treffer — zeige 1 bis 25:

Große Waldbaulehrfahrt in den Pfälzerwald und nach Bad Dürkheim 2024

Dynamik und Verbreitung: Altbuchen im Trockenstress - Teil 1 : in den letzten 20 Jahren kam es in den südwestdeutschen Mittelgebirgen mit der klimawandelbedingten Temperaturerhöhung - insbesondere in den Trockenjahren 2003, 2018, 2019, 2020 und 2022 - zu langen Trockenperioden innerhalb der Vegetationsperioden ... Schüler, Gebhard 2024

Boom am Eichenmarkt geht mit Extremen ins zweite Jahrzehnt : viele Märkte sind aufgrund der aktuellen Unsicherheiten, steigender Inflationsraten und der zu erwartenden Rezession wenig optimistisch ... Lutze, Michael 2023

Der Wald als Baumeister: Holzbau neu denken : Abschluß eines Forschungsprojektes im und zum Pfälzerwald Mock, Lukas 2023

Alles Gute kommt von oben : Waldkalkung im Forstamt Haardt Biwer, Mario 2022

Wald und Klimawandel - welche Rolle spielen Wild und Jagd? : ... aus dem von Landesforsten Rheinland-Pfalz betriebenen Wildforschungsgebiet "Pfälzerwald" lassen sich interessante Hinweise ableiten ... Hohmann, Ulf 2020

Der Pfälzerwald in Vergangenheit und Gegenwart : Vortrag ... gehalten etwa 1953 Albert, Wilhelm 2020

Baumsterben 2.0 oder nur "Panikmache"? Platz, Klaus; Gmeiner, Ralph 2019

Bodenschutzkalkung im Wald : Notwendigkeit wissenschaftlich bestätigt Greve, Martin 2017

Kundenwertignornanz als Ursache schwacher Forst-Holz-Marktketten? : Fallbeispiel Biosphärenreservat Pfälzerwald | = Customer value ignorance as a cause for weak forest-wood products market chains? Hauber, Jürgen; Hummel, Rainer 2011

Umfrage im Pfälzerwald : Wahrnehmung der Forstwirtschaft durch Waldbesucherinnen und Waldbesucher Matthes, Ulrich 2009

Zum Ausbau von Forstwegen im Pfälzerwald Himmler, Heiko 2008

Die Kriegswirtschaft und der pfälzische Wald Kennel, ... 2006

Erkenntnisse aus der Naturwaldforschung für den naturnahen Waldbau Balcar, Patricia 2004

160 Jahre Pfälzerwald Ehrhardt, Hans-Peter 2003

Prozessorientierte Modellierung des Wassertransports zur Bewertung von Hochwasserschutzmaßnahmen in bewaldeten Entstehungsgebieten | 1. Aufl. Bott, Wolfgang 2003

Fledermausaktivität als Instrument forstlicher Planung? Weber, Claudia; Pfalzer, Guido E.; Kusch, Jürgen 2002

Hochwasservorsorge durch Waldbewirtschaftung | = Flood prevention by forest management Schüler, Gebhard; Bott, Wolfgang; Schenk, Dietmar 2002

Lange Tradition im Wald hat ein Ende : Schönau: Seit dem 1. Juli diesen Jahres erhalten Forstarbeitr statt Akkordlohn Monatsvergütung Hagen, Lilo 2002

Mit Bodenordnung auf grünen Zweig kommen : Realteilung hat vielerorts den privaten Waldbesitz zersplittert Müller, Jürgen 2001

Zur Ermittlung impliziter Preise für Walderholung im Pfälzerwald Gutow, Sven 2000

Zusammenwirken natürlicher und anthropogener Streßfaktoren : Langzeitbeobachtungen des Kronenzustandes auf Dauerbeobachtungsflächen Schröck, Hans Werner 1995

Zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten und den Konsequenzen für die Forstwirtschaft am Beispiel des Pfälzerwaldes Wierling, Roland 1994

Die Eiche - der Stolz des Pfälzerwaldes : Mechanisierung macht im Wald nicht halt 1970

Erfolg der Bekämpfung des Buchenrotschwanzes (Dasychira pudibunda L.) im Pfälzer Wald König, Erwin 1954

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...