|
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald : eine "Modellregion" auf dem Holzweg? | Ecker, Susanne | 2020 | |
|
Der Mundat Waldordnungen : vom 15. bis ins 17. Jahrhundert | Friedmann, Andreas Urban | 2010 | |
|
Grenzüberschreitendes Waldprojekt : Einweihung des deutsch-französischen Naturwaldreservates Adelsberg-Lutzelhardt | Balcar, Patricia | 2007 | |
|
Der Mundatwald im deutsch-französischen Grenzgebiet | Albert, Gerhard | 2002 | |
|
Die Hembach - Geschichte und Bedeutung einer Waldgenossenschaft | Brückner, Walter | 1999 | |
|
Die Eichen-Versuchsflächen im Forstamt Elmstein-Nord : über 90 Jahre Beobachtung durch das Bayerische Ertragskundliche Versuchswesen | Pretzsch, Hans; Utsching, Heinz | 1995 | |
|
Die Kosten der Infrastrukturleistungen im Pfälzerwald : untersucht am Beispiel dreier Forstbetriebe für das Jahr 1991 nach der Methode Kroth,Barthelheimer | Becker, Thilo; Rätz, Thomas | 1994 | |
|
Die Waldmark des Holzlandes im 17. Jahrhundert | Brückner, Walter | 1974 |