42 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mining in North Palatinate : History and Scientific Approaches
|
Haupt, Peter / 1970- |
2019 |
|
|
Der Bergbau in Obermoschel und in der Nordpfalz
|
Beisiegel, Norbert |
2016 |
|
|
Die Quecksilbererzgrube Davids Krone und die Schurfwerke Faulenborn und Pottaschhütte im 18. Jahrhundert
|
Walling, Hans |
2013 |
|
|
Bergbau und Burgen : eine andere Perspektive
|
Schlundt, Rainer |
2010 |
|
|
Licht und Schatten : zum Verhältnis von Bergbau und Herrschaft in Pfalz-Zweibrücken
|
Schlundt, Rainer |
2010 |
|
|
Ein Beitrag zum Bergbau in römischer Zeit
|
Faul, Mathias / 1978- |
2008 |
|
|
Versteigerungslisten des Nordpfälzer Quecksilbers aus dem 18. Jahrhundert
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2006 |
|
|
Die kurpfälzischen Bergbeamten im Jahre 1785
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2005 |
|
|
Struktur, Eigenschaften und Gefährdungspotenziale des oberflächennahen Untergrunds in historischen Erzbergbaugebieten des zentraleuropäischen Mittelgebirgsraums [Elektronische Ressource]
|
Russow, Frank |
2005 |
|
|
Die Zwischenspeicherung von Schwermetallen im Hangbereich historischer Erzbergbaugebiete - die Hangsequenz Kupferberg
|
Russow, Frank |
2004 |
|
|
Gefahren im Bergbau : eine Predigt des Pfarrers Johann Friedrich Rodrian aus Kriegsfeld, Pfalz
|
Bühler, Hans-Eugen / 1936-2004; Brandt, H. Peter / 1941-; Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2004 |
|
|
Künftiges Zentrum für Montangeschichte : Pfälzisches Bergbaumuseum in Imsbach im Aufbau
|
Haneke, Jost / 1950- |
2002 |
|
|
Spazieren zwischen Kobalt, Silber und Relikten der Kelten : ein Rundgang durch das frisch eingerichtete Bergbaumuseum in Imsbach ; Ausstellung zeigt auf vier Etagen Steine, Metalle, Werkzeuge und mehr
|
Bäuml, Walter |
2002 |
|
|
Gegen Parasiten und Darmverschlingungen : hier abgebautes Quecksilber wurde früher vielfältig genutzt ; von 1938 bis 1942 für Munitionsherstellung verwendet
|
Busch, Egon / 1938- |
2002 |
|
|
Herkommen des kurpfälzischen Bergmeisters Ludolph geklärt
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2001 |
|
|
Unbekannte Bergbau-Urkunden aus unserem Raum
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2000 |
|
|
Schwermetall- und Metalloidgehalte und ihre Umweltrelevanz in den historischen Quecksilber-Bergbaugebieten des Nordpfälzer Berglandes
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Koziol, Martin |
1997 |
|
|
Risikobewertung: Quecksilber und Arsen in Böden, Nutzpflanzen und -tieren aus geogen belasteten Gebieten
|
Vogel, Andrea; Steubing, Lore |
1996 |
|
|
"Der Sterbens hindern uns gar ser" : Seuchen in den Bergwerken der Nordpfalz
|
Schlundt, Rainer |
1995 |
|
|
Quecksilbergehalte in Böden und Pflanzen im Bereich historischer Bergbaugebiete des Nordpfälzer Berglandes
|
Steubing, Lore; Vogel, Andrea |
1995 |
|
|
Bergbau in der Nordpfalz
|
Schlundt, Rainer |
1993 |
|
|
Historischer Bergbau in der Nordpfalz
|
Loose, Rainer |
1989 |
|
|
Beschreibung alter Bergwerksgrenzen in der Kurpfalz
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
1987 |
|
|
Sie fressen die Schafe und lassen andern den Pferch: Der Nordpfälzer Bergbau im 16. Jahrhundert
|
Schlundt, Rainer |
1982 |
|
|
"Und hat sich das ertz wol erzaiget" : Nordpfälzer Bergbau der Herzöge von Zweibrücken-Veldenz im 15. und 16. Jahrhundert
|
Schlundt, Rainer |
1982 |
|