Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Von Köhlern und Meilern : Erinnerung an einen ausgestorbenen Beruf Rasche, Werner 2011

Webstühle und Hecheln ruhen, die Esse bleibt kalt : die vielen handwerklichen Berufe, die es in der Nordpfalz einst gab, sind verschwunden ; Museen bewahren spezielle Exponate Busch, Egon 2005

Vom Dengeln und den Dengelstöcken Wasem, Peter 2004

Bevorzugt jungfräulichen Boden : Flachs muss jedes Jahr das Feld wechseln ; "Auskrauten" Sache der Frauen Busch, Egon 2003

Von Pottaschesiedern und Pottaschhütten : ein alter Beruf in der Waldlandschaft Rasche, Werner 1997

Nagelschmieden in der Nordpfalz Dhom, Emil 1988

Naturharz - früher Rohstoff aus unseren Wäldern Spieß, Georg 1985

Im Rinnewald : wie man in der Nordpfalz die Lohe gewann Düring, A.; Düring, R. 1970

Brechen, schwingen, hecheln, spinnen ... : über die Herstellung von Leinen in bäuerlichen Betrieben der Nordpfalz Gauer, Elisabeth 1970

Das Müllerhandwerk in der nordpfälzischen Familie Graf Weber, Friedrich W. 1967

Nordpfälzer Handwerker 1522 Becker, Albert 1931

Handwerker im Moscheler Land um 1488 Zink, Theodor 1927

Beim Leineweber vor 80 Jahren : [ein Lehrbrief für Jünger und Jüngerinnen des Webstuhles] Hoffmann, ...

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...