Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
47 Treffer — zeige 1 bis 25:

Über ein Fragment eines Siltsteines mit Abdrücken von Medusen und Abdrücken ehemaliger Ansammlungen von Schaumblasen (Unterperm, Saar-Nahe-Becken) Schultheiß, Karlheinz 2023

Stratigraphic reinterpretation of the Rotliegend from a series of wells in the Saar-Nahe Basin (Carboniferous-Permian, SW Germany) Becker, Arnfried / 1954-; Schäfer, Andreas 2019

Lithostratigraphische Korrelation des Rotliegend im östlichen Saar-Nahe-Becken | = Lithostratigraphic correlation of the Rotliegend in the eastern Saar-Nahe Basin Becker, Arnfried / 1954-; Schwarz, Michael; Schäfer, Andreas 2012

Rotliegend im Saar-Nahe-Becken, am Taunus-Südrand und im nördlichen Oberrheingraben Boy, Jürgen A. / 1938- 2012

Postvulkanische Rotliegend-Schwemmfächersysteme am Hunsrück-Südrand, Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland (Exkursion K am 13. April 2007) Stollhofen, Harald 2007

Geologie, Stratigraphie und Genese des permokarbonischen Saar-Nahe-Beckens Schindler, Thomas 2007

Sedimentologisch-numerisch begründeter stratigraphischer Standard für das Permo-Karbon des Saar-Nahe-Beckens Schäfer, Andreas 2005

Lacustrine sediments in the Rotliegend (Permo-Silesian) of the Saar-Nahe Basin (Germany) Stapf, Karl R. G. / 1937-2007 2005

Einfluss synsedimentärer Tektonik auf Verbreitung, Erscheinungsbild und Petrographie distaler Aschentuffe im Saar-Nahe-Becken (SW-Deutschland) Königer, Stephan 2005

Permokarbonische Ablagerungen in einem Pipeline-Aufschluss zwischen Homberg und Reichenbach: Lithostratigraphischer und fazieller Vergleich zwischen Nahe-Mulde und Pfälzer Mulde (Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland) Schindler, Thomas 2005

Stromatolithe und andere Mikrobialithe sowie Kalkalgen im Rotliegend (Permo-Silesium) des Saar-Nahe-Beckens (SW-Deutschland) Stapf, Karl R. G. / 1937-2007 2004

Paläoböden im Rotliegend am Nordwestrand des Saar-Nahe-Beckens (SW-Deutschland) Stapf, Karl R. G. / 1937-2007 2003

Petrography and origin of altered carboniferous-permian fallout ash tuffs in SW-Germany Königer, Stephan; Lorenz, Volker / 1941- 2003

Origin, age and stratigraphic significance of distal fallout ash tuffs from the Carboniferous-Permian continental Saar-Nahe-basin (SW-Germany) Königer, Stephan 2002

Das Profil einer Pipeline-Trasse bei Odenbach und seine lithostratigraphischen Leithorizonte (Lauterecken-Formation, Unterperm; Saar-Nahe-Gebiet, SW-Deutschland) Schindler, Thomas; Poschmann, Markus 2001

Verbreitung, Fazies und stratigraphische Bedeutung distaler Aschentuffe der Glan-Gruppe im karbonisch-permischen Saar-Nahe-Becken (SW-Deutschland) Königer, Stephan 2000

Distal ash tuffs in the lowermost permian of the Saar-Nahe Basin (SW-Germany): Distribution, sedimentology, volcanology, petrography, geochemistry, and zircon ages Königer, Stephan 1999

Volcanic rocks as discriminants in evaluating tectonic versus climatic control on depositional sequences, Permo-Carboniferous continental Saar-Nahe Basin Stollhofen, Harald; Frommherz, Bernd; Stanistreet, Ian G. 1999

Sequence stratigraphy in continental settings - examples from the Permo-Carboniferous Saar-Nahe Basin, SW-Germany Stollhofen, Harald 1999

Formation and sediment fill of the Saar-Nahe Basin : (Permo-Carboniferous, Germany) Schäfer, Andreas; Korsch, Russell J. 1998

Erhaltung zarter Cyanobakterien-Strukturen in lakustrinen Kalksteinen durch schnelle Tuff-Überdeckung und anschließende frühdiagenetische Silifizierung (Jakobsweiler Kalkstein, Nahe-Gruppe, Rotliegend, Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland) Stapf, Karl R. G. / 1937-2007 1998

Facies architecture variations an seismogenic structures in the carboniferous-permian Saar-Nahe Basin (SW Germany) : evidence for extension-related transfer fault activity Stollhofen, Harald 1998

Rotliegend lacustrine sediments of the Saar-Nahe Basin (SW-Germany) : Excursion A 2 Stapf, Karl R. G. / 1937-2007 1997

Neue lithostratigraphische Leithorizonte im unteren Rotliegend des Saar-Nahe-Beckens (U. Perm, SW-Deutschland) : 1. Leithorizonte der lithostratigraphischen Einheit Lauterecken- bis Odernheim-Schichten L-O 5 (Boy & Fichter) Schindler, Thomas 1997

Tuff layers in the Lower Rotliegend (Lebach-Group) of the Saar-Nahe-Basin (SW-Germany): Occurences, sedimentation patterns and significance Königer, Stephan; Stollhofen, Harald; Lorenz, Volker / 1941- 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...