|
Der Erbeskopf in topographischen Karten | Bach, Kurt | 2002 | |
|
Rätselhafte Monumente | Anhäuser, Uwe | 2002 | |
|
Hunsrücker "Köpfe" | Bohn, Hermann | 2001 | |
|
Hunsrücker "Köpfe" | Bohn, Hermann | 2000 | |
|
Der höchste Berg : Besuch am Erbeskopf im Hunsrück | 2000 | ||
|
Hunsrücker "Köpfe" | Bohn, Hermann | 1999 | |
|
Hunsrücker "Köpfe" | Bohn, Hermann | 1998 | |
|
Hunsrücker "Köpfe" | Bohn, Hermann | 1997 | |
|
Der Erbeskopf im Rahmen der Erdgeschichte | Stets, Johannes | 1997 | |
|
Der Erbeskopf - höchste Erhebung von Rheinland-Pfalz : ein touristischer und wintersportlicher Magnet des Hunsrücks | Hepp, Klaus | 1996 | |
|
Das physiogeographische Landschaftsgefüge des Hunsrücks und des Saar-Nahe-Berg- und Hügellandes | Straßer, Rudolf | 1993 | |
|
Mardellen und ähnliche Sedimentfallen : eine spezifische Feuchtbodensituation im Mittelgebirgsbereich | Löhr, Hartwig | 1986 | |
|
Zur vorpliozänen Entwicklung der Oberflächenformen im östlichen Hunsrück (Rheinisches Schiefergebirge) | Mosler, Helga | 1967 |