104 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Urkunden der Familie Pies in den Notarakten des Landeshauptarchivs Koblenz, Außenstelle Rommersdorf
| Notariate in Treis/Karden (1800-1918) und Kastellaun (1799-1917)
|
Wolf, Franz Josef; Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Wappenrolle der Familienstiftung Pies
|
Pies, Eike |
2024 |
|
|
Unsere Diener(innen) Gottes
| Mönche und Nonnen, Pastöre und Pfarrer sowie Theologen der Familie Pies
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Der mobile Serenissimus : soziale und geographische Itinerare der rheinischen Hochadels im 17. und 18. Jahrhundert
|
Wrede, Martin / 1969- |
2024 |
|
|
Künstlerporträts im Museumsbestand der Familienstiftung Pies in Dommershausen sowie in öffentlichem und privatem Besitz
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Probatum est!
| zur Geschichte der Pharmazie in Deutschland - Salbenkocher und Apotheker der Familie Pies
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Strimmiger Adel [im Zeller Hamm]
|
Pies, Norbert J. / 1956- |
2021 |
|
|
Johann Christian Stumm - der verschollene Sohn des Orgelbauers
|
Zimmermann, Erik |
2019 |
|
|
Wie die Pies aus dem Herzogtum Kleve auf den Hunsrück kamen
|
Pies, Eike / 1942- |
2019 |
|
|
Carl Ferdinand von Stumm (1836-1901) - Protestant, Unternehmer, Antisozialist
|
Zimmermann, Erik |
2018 |
|
|
Die "Knocheflickersch" : die Heilpraktiker- und Arztfamilie Nagel aus dem Hunsrück
|
Weiler, Helmut |
2018 |
|
|
Der Hunsrücker Familienname Dämgen
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2015 |
|
|
Ahnen der Familien Beijer und Höschen : für Janna Beijer, *19.09.2002 Eindhoven NL
|
Höschen, Heinrich |
2014 |
|
|
Familienbuch Pies [Elektronische Ressource] : von 866 bis heute
| (Aktuelle Bearb. vom 01.02.2013) |
Pies, Eike |
2013 |
|
|
Wappenrolle des gemeinnützigen eingetragenen Vereins Familienstiftung Pies-Archiv, Forschungszentrum Vorderhunsrück [Elektronische Ressource]
| Aktuelle Ausg. 01.02.2013 |
Pies, Eike |
2013 |
|
|
Pies-Urkunden in Notarakten Treis [Elektronische Ressource]
| (Aktuelle Bearb. vom 01.02.2013) |
Wolf, Franz Josef |
2013 |
|
|
Knochenflicker und Salbenkocher : die bekannte Familie Pies steht für die verschiedensten ärztlichen Behandlungen
|
Pies, Eike / 1942- |
2013 |
|
|
Bashana Haba'a - nächstes Jahr in Jerusalem! : Religiosität und Gelehrsamkeit: Rabbiner, Lehrer und Kantoren aus dem Saar-Mosel-Raum
|
Heidt, Günter |
2012 |
|
|
Der Kampf der Schenken von Schmidburg um die Reichsunmittelbarkeit der Herrschaft Gemünden : (Leicht überarbeitete Fassung eines Vortrags, der auf Einladung des Vereins "Bürger für Gemünden" am 30. Juni 2012 in der Kulturscheue der Gaststätte "Zur Post" in Gemünden gehalten wurde.)
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2012 |
|
|
Der Bückler-Görlitz-Stamm : Nachfahren des Schinderhannes in Idar-Oberstein und Amerika
|
Thielen, Rainer / 1944- |
2012 |
|
|
Geschichte der Hunsrücker Knochenflickerfamilie Pies [Elektronische Ressource] : Feldscherer und Chirurgen, Salbenkocher und Apotheker, Heilpraktiker und Ärzte
| Ausg. 22.06.2012 |
Pies, Eike |
2012 |
|
|
Dem Clan des Schinderhannes auf der Spur
|
Dietrich, Klaus |
2011 |
|
|
Der Pies hilft in Knochen, die Pies in den Wochen : eine sprichwörtliche Familie im Spiegel der Literatur ; Begriffe und Redensarten, Legenden und Anekdoten, Gedichte und Erzählungen, Stickelcher und Romane, Anmerkungen und Urkunden über eine sprichwörtliche Familie
|
Pies, Eike |
2011 |
|
|
Wunder gibt es immer wieder
|
Kugel, Heinz |
2011 |
|
|
"Obwohl ich ein Amerikaner bin, bin ich immer noch ein Greimerather" : die Heimat der Herrmanns zwischen Mosel und Hochwald
|
Heidt, Günter |
2011 |
|