Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Monumente aus der Steinzeit zwischen Mosel und Nahe Anhäuser, Uwe 2021

Antikes Heilbad im Idarwald gibt viele Rätsel auf : Pilgerherberge und Tempel in 660 Meter Höhe Anhäuser, Uwe 2020

Die Forscher und ihre Hühner : der landläufige Ausdruck "Hinkelsteine" stammt aus dem Hunsrück, wo es vor Menhiren schließlich nur so wimmelt Anhäuser, Uwe 2003

Skelettreste aus eisenzeitlichen und römischen Brandbestattungen des Hunsrück-Nahe-Raumes und ihre Aussagemöglichkeiten Kunter, Manfred 1991

Der Hunsrück vor der Hunsrück-Eifel-Kultur : quellenkritische Überlegungen zur älteren Siedlungsgeschichte einer ungleichgewichtig erforschten Mittelgebirgslandschaft Löhr, Hartwig 1991

Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Hunsrücks Cüppers, Heinz 1980

Kelten, Römer und Sarmaten Pörtner, Rudolf 1962

Über alte Bergfestungen Anacker, Hans 1956

Stein und Pfahl im Glauben unserer Vorfahren Hopstätter, Helmut 1956

Ringwallburgen im Hunsrückgebiete Mohr, J. 1923

Altburgen und Schlackenwälle unserer Heimat Brill, August 1921

Ringwälle im Hunsrück Behrens, Gustav 1912

Vier Bilder aus der grauen Vorzeit des Hunsrücks Urban, Hermann 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...