Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
21 Treffer — zeige 1 bis 21:

Etymologien des Namens Hunsrück Weber, Günter 2016

Etymologien des Namens Hunsrück Weber, Günter 2016

Geschichte vor Ort: Der Hunsrück : Woher konnt der Name? Grundhöfer, Heinz H. 2007

Hundesrüch Bauer, Alfred / 1949-2008 1999

Was bedeutet der Name "Hunsrück"? Schellack, Gustav / 1917-2006 1998

Und nochmals Hunsrück : ein Beitrag zur Namendeutung Becker, Kurt 1993

Deutung des Namens Hunsrück Schneider, Franz 1992

Deutung des Namens Hunsrück Schneider, Franz 1991

Was bedeutet das Wort Hunsrück? Schellack, Gustav / 1917-2006 1975

Ein Beitrag zum Namen Hunsrück Gumm, Peter 1971

Woher kommt der Name Hunsrück? Knebel, Hajo / 1929-2006 1969

Und zum dritten Male "Hunsrücken" Ständer, Heinrich Carl 1961

Noch einmal der Name Hunsrück Schoof, Wilhelm 1960

"Hundsrück[en]" und "Unter" Christmann, Ernst / 1885-1974 1960

"Hunsrück" und noch "Hunsrüch(en) : Namensänderung aus vielen alten Formen Christmann, Ernst / 1885-1974 1955

Hunsrück und noch 150 "Hunsrück(en)" : Namensdeutung aus vielen alten Formen Christmann, Ernst / 1885-1974 1954

Der Name Haardt und verwandte Bergwaldnamen : Herkynischer Wald und Hunsrück Stuhl, Kaspar / 1857-1942 1929

Über den Namen Hunsrück Klören, J. B. 1924

Curia, centuria, decuria, Hunrige oder Hunsrück, Hundertschaft Stuhl, K. 1914

Hunsrück, Hunnenrücken, Hunsrücken Wecus, Edmund von 1913

Was bedeutet der Name "Hunsrück" Keiper, Philipp / 1855-1927 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...