38 Treffer — zeige 1 bis 25:

Genossenschaftliche Bauernmühlen im Hunsrück Zimmer, Rudolf 2021

Konfessionelle Zwangsgemeinschaft : Der Kastellauner Vertrag (1595) und seine Folgen Zimmer, Rudolf 2007

Johann Seibert, ein Kumpan des "Schinderhannes" Baumgarten, Achim R. / 1956- 2005

"Unter dem Freiheitsbaum" : Dichtung und Wahrheit in Clara Viebigs Roman über das Räuberunwesen in Eifel und Hunsrück um 1800 Schaaf, Erwin / 1933-2023 2005

Vom Schwarzen Peter und seinem Sohn Andreas, beide Räuber vom Hunsrück Dietrich, Ewald 2004

Hysterischer Anfall sinnloser Eifersucht : vom Schwarzen Peter und anderen Räubern, sowie den schlimmen Folgen übermäßigen Branntweingenusses Anhäuser, Uwe / 1943- 2003

Heimtückischer Bänkelsänger : Neues vom Schinderhannes: Verriet "Müllerjakob" die Birkenfelder Bande? Anhäuser, Uwe / 1943- 2003

Das Ende der Schinderhannesbande in Mainz 1803 Fleck, Udo 2003

Ein Maler als evangelischer Prediger : Johann Georg Engisch, Schöpfer der Imsbacher Emporenmalereien Volk, Ernst / 1927-2015 2003

Clara Viebig: "Unter dem Freiheitsbaum" : Schinderhannes in der Literatur ; die "Eifeldichterin" und (k)ein bißchen Hunsrück? Kritten, Stefan 2003

Spöttisches Huldigungslied und melancholischer Liebesbrief : Kaiser Napoleon 1813 auf dem Durchmarsch über die "Via Ausonia" nach Osteuropa Anhäuser, Uwe / 1943- 2002

Als Napoleon auch im Hunsrück regierte Anhäuser, Uwe / 1943- 2002

Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen Anhäuser, Uwe / 1943- 2002

Gesund bleibt, wer gut laufen kann : auch der Hunsrück wurde von Revolutionsheeren erobert Anhäuser, Uwe / 1943- 2002

Als Napoleon auch im Hunsrück regierte Anhäuser, Uwe / 1943- 2002

"Unter dem Freiheitsbaum" : Dichtung und Wahrheit in Clara Viebigs Roman über das Bandenwesen in Eifel und Hunsrück gegen Ende des 18. Jahrhunderts Schaaf, Erwin / 1933-2023 2001

Die französische Besetzung des Hunsrücks 1794 König, Jürgen 2001

Gesund bleibt, wer gut laufen kann : auch der Hunsrück wurde von Revolutionsheeren erobert Anhäuser, Uwe / 1943- 2001

Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen Anhäuser, Uwe / 1943- 2001

Gesund bleibt, wer gut laufen kann : auch der Hunsrück wurde von Revolutionsheeren erobert Anhäuser, Uwe / 1943- 2001

"Verzielcher, Sticklecher und Lierer" : der Mundartdichter Rottmann und seine Erben Mahlow, Verena / 1958- 2001

Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen Anhäuser, Uwe / 1943- 2001

Das Eisenhüttenwesen in Eifel und Hunsrück im 17. und 18. Jahrhundert Braun, Hermann-Josef / 1953- 2001

Forstgesetze in der Frühen Neuzeit : Zielvorgaben und Normierungsinstrumente für die Waldentwicklung in Kurtrier, dem Kröver Reich und der Hinteren Grafschaft Sponheim (Hunsrück und Eifel) Ernst, Christoph 2000

Eine Heiratsurkunde aus der französischen Zeit 1812 König, Jürgen 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...