Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
36 Treffer — zeige 1 bis 25:

Gründung, Eröffnung und erste Jahre der Universität Trier zwischen politischem Willen und ökonomischer Realität Schulte, Petra 2023

Der Typar des Trierer Juden Muskinus Lehnertz, Andreas 2020

Two seals of Muskinus the Jew (Moshe b. Yehiel, d. 1336), the Archbishop of Trier`s Negociator Lehnertz, Andreas 2019

Der Typar des Trierer Juden Muskinus Lehnertz, Andreas 2017

Römische Fundplomben aus Trier 2002-2015 Leukel, Hans-Jürgen 2015

Die Siegel der severischen Kaiser : Gold für Trier? Knickrehm, Wilfried 2011

An den Anfängen der Stadtsiegel : das Volk und seine Anführer zwischen Heiligkeit und feudaler Ordnung Winterer, Christoph 2009

Karlsmythos und Petrustradition : Aachener und Trierer Siegel als Zeichen eines neuen Denkens in der späten Salierzeit Groten, Manfred 2008

Ältere Stadtsiegel als Abbild Jerusalems Ehbrecht, Wilfried 2007

Der Verbundbrief der Trierer Zünfte von 1514 und seine Siegel Beise, Stefan 2007

Römische Plomben aus Trier von Marc Aurel bis Constantin : Dokumente aus Blei als Belege für die staatlich geförderte Stadtentwicklung Triers in der Antike Knickrehm, Wilfried 2007

Die älteste Abbildung des Trierer Stadtsiegels Ronig, Franz 2007

Unedierte Salzplomben aus der Sammlung Dieter Alten (1929 - 1999) Kann, Hans-Joachim 2005

Untersuchungen zu einer Plombe bzw. einem Siegel des Constantin I mit frontaler Darstellung Leukel, Hans-Jürgen 2002

Zeugen des Verlustes : päpstliche Bullen im archäologischen Kontext Clemens, Lukas 2002

Die frühen Siegel der Abtei St. Maximin bei Trier Stieldorf, Andrea 2002

Neun in Trier gefundene Salzplomben aus der Sammlung Muhr Kann, Hans-Joachim 2002

Die Siegel bürgerlicher Frauen in rheinischen Städten Stieldorf, Andrea 2001

Römische Plomben aus Trierer Funden : 1995 - 2001 Leukel, Hans-Jürgen 2001

Romnachfolge und der Streit der drei rheinischen Erzbischöfe um den Primat: Zur Ikonographie und zur Entstehung des ersten Großen Siegels der Stadt Trier Röder, Bernd 1999

Neue Salzplomben aus Trier und Umgebung Kann, Hans-Joachim 1995

Sigillum palatii nostri : Anmerkungen zur frühesten überlieferten Darstellung der Trierer Palastaula (sogen. Basilika) Clemens, Lukas 1995

Asparagus - römischer Spargel : ein neues Bleietikett mit Graffiti aus Trier Schwinden, Lothar 1994

Funde vom Aufenthalt preußischer Truppen in Trier während der 'Campagne in Frankreich' 1792 : Ergänzung zum Ausstellungskatalog "Goethe in Trier und Luxemburg" Kann, Hans-Joachim 1993

Nochmals Eugen III. und die Anfänge europäischer Stadtsiegel Jakobs, Hermann 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...