15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Das Trierer Rathaus im Spiegel der mittelalterlichen Baumeistereirechnungen Kessler, Marzena 2015

Der Domfreihof, ein Sanierungsfall besonderer Art Weber, Winfried 2006

"Zu allgemeinem Nutzen der Bürger und zu einer Zierde der Stadt"? : die schwere Entscheidungsfindung bei der Neukonzeption des Trierer Kornmarktes Köhler, Anette 2006

Ein stadtgeographischer Rundgang durch das "alte" Trier : unter besonderer Berücksichtigung der "jungen" Gestaltung ausgewählter bedeutsamer Plätze Meyer, Christiane 2005

Der Irminenfreihof Zender, Albert 2002

Viehmarkt : römische Thermen und moderner Schutzbau als "Fenster in die Stadtgeschichte" Unruh, Frank 2001

Zwei Pätze = vier Namen : zur Problematik Trierer Platzbenennungen Monz, Heinz 2001

Der Basilika-Vorplatz in Trier : ein Monumentalbau ohne Einbindung Leipprand, Eckart 2001

Der Trierer Hauptmarkt im Lauf der Jahrhunderte Laufner, Richard 1996

Der Domfreihof : die Geschichte eines Platzes Weber, Winfried 1994

Archäologische Grabungen auf dem Domfreihof Weber, Winfried 1993

Austern im Abfall : zahlreiche Funde erzählen die Geschichte des Domfreihofes in fast Zweijahrtausenden 1993

Auf die Plätze! : Anmerkungen zu einem öffentlichen Thema Heise, Karl-August 1991

Konstantinplatz in Trier : between memory and place Brown-Manrique, Gerardo 1986

Trierer Plätze : gestern - heute - morgen : Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift Trier, 19. November 2017-18. März 2018 Heise, Karl-August; Schulte, Bärbel; Stadtmuseum Simeonstift Trier

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...