Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40 Treffer — zeige 1 bis 25:

Grenzenlos gedenken : Veranstaltungen in Erinnerung an die erste Deportation aus der Region Trier/Luxemburg im Oktober 1941 2021

Das Schicksal der jüdischen Familien Isidor Hirsch und Erich Süsskind Ganz-Ohlig, Heinz / 1957- 2021

Vom Nachbarn zum Verfolgten : die Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen Bürger Triers zwischen 1933 und 1938 Brogmus, Hannes 2018

Die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Trier und Umgebung in das Getto Litzmannstadt Koerfer, Benjamin 2018

Zehn Jahre Stolpersteine : die Realisierung des innovativen Gedenkprojektes des Künstlers Gunter Demnig 2005-2015 in Trier Verbeek, Johannes; Schnitzler, Thomas 2016

Entwürfe für eine Gedenkstätte an der Rindertanzstraße : kreative Ideen von Studenten Baumfeld, Iris; Böhl, Julia; Giesler, Anne; Kappler, Christin; Luck, Reinmund; Pfaff, Raphael; Sieckler, Bianca; Villwock, Philipp; Würtenberger, Justus 2016

Jüdische Schülerinnen in der NS-Zeit am AVG : ein längst behandeltes Thema? Eekhof, Lucas; Tripathi, Wolfger 2015

Neue Erkenntnisse über das Schicksal von Juden aus der Region Trier im Getto Litzmannstadt : ein Beitrag zu Erinnerungskultur Koerfer, Benjamin 2015

Staatlich legitimierter Raub : die "Arisierung" der Lederfabrik Ernst und Karl Julius Schneider in der Karthäuserstraße Albrecht, Jutta / 1961- 2014

"Staatlich legalisierter Raub" Albrecht, Jutta / 1961-; Lenz, Tom 2014

Ausstellung "Fegt alle hinweg" holt in Trier Einzelschicksale jüdischer Ärztinnen und Ärzte aus der Anonymität Engelmohr, Ines 2013

Jüdische Bürger in der Trierer Region 1933-1941 Eberhard, Pascale 2012

Staatlich legitimierter Raub : die "Arisierung" jüdischer Gewerbebetriebe während der nationalsozialistischen Zeit in Trier Albrecht, Jutta / 1961- 2012

Die Deportation der Trierer und Luxemburger Juden ins Getto Litzmannstadt : zum 70. Jahrestag am 16. Oktober 2011 wurde in der Basilika in Trier eine Ausstellung eröffnet Eberhard, Pascale; Weiter-Matysiak, Barbara 2012

Das Leben der Hanaus in Trier und ihre Ermordung in Treblinka Selzer, Henry 2010

Das weitere Schicksal von Silwin und Lina Herrmann: Theresienstadt Selzer, Henry 2010

What did the Christians know? : Latin reports on the persecutions of jews in 1096 Haverkamp, Eva 2009

"Es war eine fürchterliche Überfahrt ... " : Gerd Vorembergs Emigration und Rückkehr nach Trier Heidt, Günter 2008

Ein Poesiealbum aus den Jahren der Judenverfolgungen in Trier und Theresienstadt (1941-1945) Schnitzler, Thomas 2008

Die Erinnerung wach halten : würdevolle Gedenkfeier im Rathaus anlässlich des 70. Jahrestags der Pogromnacht Thimme, Verena; Kießling, Ralph 2008

Die Enteignung der Juden als bürokratisches Verfahren : Funktion und Grenzen der pseudo-legalen Formalisierung eines Raubes Rummel, Walter / 1958- 2007

Stolpersteine : ein Mahnmal in der Stadtsparkasse? Schnitzler, Thomas 2005

Verfolgung der Juden Sartoris, Herbert 2005

Ergebnisse eines jungen deutschen Juden in Trier, Hermeskeil, Auschwitz und Buchenwald in den Jahren 1933 bis 1945 Kahn, Heinz / 1922-2014 2003

Die Verfolgung Andersdenkender Laufner, Richard 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...