Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
34 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Nun aber streben sie nach einer besseren Heimat" : das Denkmal für die in den Trierer Lazaretten verstorbenen Kriegsgefangenen des Deutsch-Französischen Kriegs und seine Geschichte Mayer, Klaus 2022

Grenzenlos gedenken : Veranstaltungen in Erinnerung an die erste Deportation aus der Region Trier/Luxemburg im Oktober 1941 2021

Neubau des Polizeipräsidiums gegenüber der Abteikirche St. Maximin Berens, Michael 2019

Die Karl-Marx Statue in Trier 2018

Heinrich Wetzstein (1902-1940) : die Aufdeckung seines Verfolgungsschicksals als Psychiatriepatient im Zusammenhang des Stolperstein-Gedenkprojekts : Mit einer Dokumentation seiner Krankenakte Schnitzler, Thomas 2017

Trier nimmt Geschenk aus China an : Stadtrat behält sich aber Entscheidung über Standort und Höhe der Marx-Statue vor 2017

Zehn Jahre Stolpersteine : die Realisierung des innovativen Gedenkprojektes des Künstlers Gunter Demnig 2005-2015 in Trier Verbeek, Johannes; Schnitzler, Thomas 2016

Das zweite Wahrzeichen der Stadt : vor 150 Jahren wurde die Trierer Mariensäule fertiggestellt ; einzigartiges Bauwerk Stölb, Marcus / 1974- 2016

Die Porta war einfach nicht genug : erster Teil der Serie "Unser Weltkulturerbe" : Wie es dazu kommt, dass neun Trierer Baudenkmäler den begehrten Titel tragen Mos, Katharina de 2016

Gottes-, Herrschafts- und Wirtschaftszeichen: Das Trierer Marktkreuz Schäfer, Hermann / 1942- 2015

Einzigartig wertvoll : Zentrum der Antike: Die Stadt mit den meisten Unesco-Weltkulturerbestätten Deutschlands 2014

Mehr als ein Lichtblick am Abendhimmel : die Mariensäule Blass-Naisar, Sandra 2013

Ein Stolperstein in der Peter-Friedhofen-Straße in Trier Molitor, Benedikt 2011

Die Trierer Mariensäule : kein antipreußisches Projekt Fontaine, Arthur / 1939- 2011

Zwei Moderationen zur Einweihung des Balduinsbrunnens am 29. Mai 2010 Singer, Peter 2010

Marktkreuz und Märkte im mittelalterlichen Trier Irsigler, Franz / 1941- 2009

Balduinbrunnen Thelen, Rainer 2009

Inschriften auf der Balduin-Statue Thelen, Rainer 2009

Ich trage einen großen Namen : "mutiger Freund, Balduin, Baldwin, Baudouin, Grafensohn, Erzbischof, Kurfürst" Haufs-Brusberg, Gilbert 2009

Neuer Raum für den Baluinbrunnen : Freiraumkonzept Heckel, Christoph 2009

Sport als Unterhaltung in der römischen Antike : Denkmäler aus Trier und dem Trierer Land Schwinden, Lothar / 1951- 2006

Zum Kriegerdenkmal von Prof. August van der Velde im MPG Trier Raussen, Bernd 2004

2000 Jahre alt - das Trevererdenkmal für die Söhne des Augustus (4 n. Chr.) : zur ältesten Monumentalinschrift der Rheinlande Schwinden, Lothar / 1951- 2004

Das Herrenbrünnchen in Trier - eine Ratsherrentrinkstube der frühen Neuzeit Schmid, Wolfgang 2003

Glaubenskampf in Trier : die Mariensäule als Symbol katholischer Macht Cornely, Ursula 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...