122 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zwischen Staat und Partei: sozialpädagogische Ausbildungsstätten in Trier zur Zeit des Nationalsozialismus Verbeek, Veronika 2022

Pfarrer Nikolaus Thielen und die Wallfahrt zum heiligen Rock nach Trier im Jahre 1933 Thielen, Nikolaus / 1851-1936; Simmer, Mario 2022

Der Kirchenkampf im Kirchenkreis Trier Zimmermann, Erik 2022

Die Fahrt in den Tod : Luxemburg - Trier - Litzmannstadt : der erste große Deportationszug Da3 am 16.-18. Oktober 1941 Arbeitsgemeinschaft Grenzenlos Gedenken 2021

Der Blick über die Grenze : die Staatspolizeistelle Trier und das Großherzogtum Luxemburg (1933-1940) | = Un regard par-delà la frontière : la Gestapo de Trèves et le Luxembourg (1933-1940) Grotum, Thomas / 1964- 2021

Catharina Weiler : standhafte Lehrerin gegen den NS-Gestapo-Terror Schmitt-Kölzer, Wolfgang / 1951- 2021

Die Rolle der Trierer Oberbürgermeister im Nationalsozialismus: Ludwig Christ (1933/34-38) und Dr. Konrad Gorges (1938-45) : ein Gutachten | 1. Auflage Leitzgen, Franziska 2020

Pilgerwege zum Apostelgrab anhand alter Wallfahrtsfotos Schmellekamp, Dieter 2020

Die "überforderte" Republik von Weimar 1919-1924 : betrachtet aus dem Blickwinkel von Stadt und Region Trier Müller, Rudolf / 1954- 2019

Vom Nachbarn zum Verfolgten : die Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen Bürger Triers zwischen 1933 und 1938 Brogmus, Hannes 2018

Die Gestapo als Zensurbehörde : das Trierer Paulinusblatt in der NS-Zeit Heuft, Sebastian 2018

Gefährliche Rückkehrer? : Fremdenlegionäre aus Sicht der Staatspolizeistelle Trier Stähle, Ksenia 2018

Karl Marx vor der Porta : ein philatelistischer Spaziergang durch die älteste Stadt Deutschlands Holkenbrink, Thomas 2016

(Unge)rechtes Trier : die Verfolgung der Juden zur Zeit des Nationalsozialismus und ihre Deportation | 1. Auflage Trier. Ortsbeirat Trier-Mitte/Gartenfeld; Verein Trierisch 2016

Jüdische Schülerinnen in der NS-Zeit am AVG : ein längst behandeltes Thema? Eekhof, Lucas; Tripathi, Wolfger 2015

Die Anfänge der Gestapo in Trier und Luxemburg | = Les débuts de la Gestapo à Treves et à Luxembourg 2015

"Staatlich legalisierter Raub" Albrecht, Jutta / 1961-; Lenz, Tom 2014

"Frei ist heute nur, wer beten kann." : die Tagebücher von Klaus Lohmann - Vikar und Pastor der Bekennenden Kirche im Rheinland ; 1935 - 1939 Lohmann, Klaus; Flesch, Stefan 2013

"Und führe zusammen, was getrennt ist" : Erinnerungen an vier Heilig-Rock-Wallfahrten Schmitt, Franz / 1920-2018 2013

Meine erste Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier Schäfer, Therese / 1925- 2013

Die Trierer Gestapo als Presselenkungsorgan der Nationalsozialisten Heuft, Sebastian 2013

Jüdische Bürger in der Trierer Region 1933-1941 Eberhard, Pascale 2012

Edith Stein bei der Heilig-Rock-Wallfahrt 1933 in Trier | 1. Aufl. Bohlen, Reinhold 2012

"Nationalsozialistische Formationen" - "Schutzgarde des Hl. Rockes" : politische Aspekte der Heilig-Rock-Wallfahrt 1933 Schmitt, Johannes 2012

Das Städtische Museum Trier in der NS-Zeit 1933-1945 : eine Institutionsgeschichte Leuchtenberg, Bettina 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...