64 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Konjunkturklima drastisch verschlechtert : Angriffskrieg gegen die Ukraine lässt Geschäftserwartungen einbrechen
|
Schmitt, Matthias |
2022 |
|
|
Konjunkturklima trübt sich im Winter leicht ein : Lieferengpässe, hohe Preise und Corona-Beschränkungen belasten Unternehmen
|
Schmitt, Matthias |
2022 |
|
|
Wahlen von 2017 bis 2019
|
Gerard, Jakob / 1932- |
2021 |
|
|
Raus aus dem Corona-Tief : Konjunktur-Erholung hat sich in der Region Trier trotz des Lockdowns fortgesetzt
|
Schmitt, Matthias |
2021 |
|
|
Jahresbericht der Archäologischen Denkmalpflege für den Stadtbereich Trier 2016-2017
|
Hupe, Joachim; Dodt, Michael; Lindner, Christoph |
2021 |
|
|
Mosella Fluvius oder Neues vom alten Mosellied
|
Steinborn, Wolfgang |
2021 |
|
|
"Im Vordergrund steht immer die Nutzenmaximierung von Sportstätten" : Trierer Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) stellt sich vor : Projektpartner wissen externe und objektive Beratung von Stefan Henn und seinem Team zu schätzen
|
|
2021 |
|
|
Aktion "Tannen-Grün" : Waldbauprojekt im Forstamt Trier
|
Landenberger, Lucas |
2020 |
|
|
Die Friedrich-Spee-Gesellschaft Trier e.V. zwischen Oktober 2017 und September 2019
|
Keyser, Peter |
2020 |
|
|
Das Rheinische Landesmuseum Trier 2012/13-2017 : Bericht der Direktion
|
Neyses-Eiden, Mechthild; Reuter, Marcus |
2019 |
|
|
Früher Flugzeitbeginn des Faulbaum-Bläulings Celastrina argiolus im März 2017 und späte Imaginalnachweise im Herbst 2018 in Trier
|
Weitzel, Matthias |
2019 |
|
|
Bürgergenossenschaften für Hilfsnetzwerke und neue Wohnformen
| Stand: März 2018 |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie |
2018 |
|
|
Fast 10% mehr Güter auf der Mosel
|
RD |
2018 |
|
|
Verloren - gefährdet - gerettet : Leben in einer alten Stadt
|
Brück, Joachim |
2018 |
|
|
"Man muss nicht in Berlin sitzen, um kreativ zu sein" : RaZ-Interview mit OB Wolfram Leibe zum Jahreswechsel : Wirtschaftsförderung, Wohnungsbau, Theater, Haushalt und Flüchtlingspolitik als Schwerpunkte
|
Leibe, Wolfram / 1960-; Schmitz, Michael; Lohse, Petra; Kießling, Ralph; Bauchhenß, Britta; Gutheil, Björn |
2018 |
|
|
Stadttrierische Chronik 2017 : bemerkenswerte Ereignisse in zeitlicher Folge und ihr Widerhall in der Trierer Presse
|
Wilhelmi, Manfred |
2018 |
|
|
Tanke ja oder nein? Die Trierer stimmen ab : am 10. Dezember entscheiden die Bürger
|
|
2017 |
|
|
Zwei Hürden am zweiten Advent : wie der Bürgerentscheid zur Aral-Tankstelle in Trier abläuft und was die möglichen Ergebnisse für die Zukunft bedeuten
|
|
2017 |
|
|
"Qualitätssicherung gehört zu einer modernen Universität" : Vizepräsident Prof. Dr. Martin Przybilski sowie die Referenten Edith Neuenkirch und Martin Schreiber zu Aufgaben und Zielen
|
Przybilski, Martin; Neuenkirch, Edith; Schreiber, Martin; Kuntz, Peter |
2017 |
|
|
Erste Kolleg-Forschergruppe an der Universität : 5 Millionen Euro Förderung für internationale Lyrikforschung
|
Stahl, Henrieke |
2017 |
|
|
Grundlagenforschung für ein neues Bild von Juden und Christen im Mittelalter : das Akademieprojekt "Corpus der Quellen zur Geschichte der Juden im spätmittelalterlichen Reich"
|
Müller, Jörg |
2017 |
|
|
Bürgerentscheid in Trier: Pro und Contra Tankstelle Ostallee : vor der Abstimmung am Sonntag veröffentlicht die Rathaus Zeitung Debattenbeiträge von einem Befürworter [Markus Römer] und einem Gegner [Andreas Ludwig] der Verlängerung des Pachtvertrags
|
Römer, Markus; Ludwig, Andreas / 1961- |
2017 |
|
|
Tankstelle Ostallee bleibt erhalten : 72,8 Prozent stimmen für Pachtverlängerung der "Blauen Lagune" : Wahlbeteiligung bei knapp 23 Prozent
|
|
2017 |
|
|
[Jahresrückblick 2017]
|
|
2017 |
|
|
Die Systemakkreditierung
|
Schaus, Stefanie |
2017 |
|