Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
49 Treffer — zeige 1 bis 25:

Irrsinns-Projekt: Vertiefung der Fahrrinne im Mittelrhein Hesping, Heinz 2024

Dürre Zeiten für Binnenschiffer : Koblenzer Hydrologe : Niedrigwasser auf dem Rhein könnte bis in den Winter andauern - warum es bei der Kohle eng wird Eberz, Dirk 2022

Das Erbe des Ur-Rheins Rohfleisch, Martina / 1964- 2021

Zu Fuß übern Rhein ans andere Ufer : der letzte Eisgang ereignete sich 1963 Dupuis, Werner 2021

Der Rhein - in seinem Bett besehen Kümmerle, Eberhard 2020

Rheinregulierung an der Binger-Loch-Strecke Naujack, Erich / 1935- 2020

Das Leben am und mit dem Rhein : ein wichtiges Stück Heimat - der wichtigste Schifffahrtsweg Europas Weber, Hans-Dieter 2019

Wirtschaftsfaktor Fluss : wie die Region vom Verkehrsweg profitiert : Wirtschaft und Tourismus stark abhängig von Rhein und Mosel Strauß, Torsten 2019

River-specific effects of the invasive amphipod "Dikerogammarus villosus" (Crustacea: Amphipoda) on benthic communities Hellmann, Claudia 2017

Zwischen Rheinlandpropaganda und Rheinromantik : der Rhein im Film der Weimarer Republik Braun, Brigitte 2016

Der zugefrorene Rhein Grün, Wolf-Dieter 2016

Hemerobe Uferstrukturen des unteren Mittelrheins und ihre vegetationskundliche Bedeutung [Elektronische Ressource] Kosack, Lutz 2014

Deutsche Binnenwasserstraßen 2012

Mit dem Eisbrecher von der Schule abgeholt : Extremwinter ; wenn der Rhein zufriert: Heinz Mühl aus St. Goar hat das seltene Phänomen über viele Jahre hinweg erforscht Eberz, Dirk 2012

Abflussszenarien für den Rhein des 21. Jahrhunderts Carambia, Maria; Frings, Roy 2009

Von der Klimaprojektion zum hydrologischen Szenario: Methodische Aspekte Krahé, Peter; Nilson, Enno 2009

Kaiman soll Mittelrheiner bleiben : Der einzigartige schwimmende Tauchschacht aus dem Jahr 1892 steht immer noch vor einer ungewissen Zukunft Lips, Ingo 2008

Das Abflussregime des Rheins und seiner Nebenflüsse im 20. Jahrhundert : Analyse, Veränderungen, Trends Belz, Jörg; Internationale Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes 2007

Taucherschacht Kaiman : brillante Technik des vorletzten Jahrhunderts Kutscher, Andreas 2007

Schicht im Schacht für eine Legende : vom denkmalgeschützten Kaiman geht eine besondere Faszination aus Lips, Ingo 2006

Der Kaiman soll am Rhein bleiben : Die Denkmalgesellschaft Bingen möchte den schwimmenden Tauchschacht in die Landesgartenschau 2008 integrieren Lips, Ingo 2006

Kalte Winter - Eisgänge an Rhein und Nahe 2003

Abflußentwicklung in Teileinzugsgebieten des Rheins : [Elektronische Ressource] : Simulationen für den Ist-Zustand und für Klimaszenarien Schwandt, Daniel 2003

Tertiäre und unterpleistozäne Terrassenablagerungen im Mittelrhein Boenigk, Wolfgang; Hoselmann, Christian 2003

Vater Rhein stieg einst in Brohl gemütlich ins Bett : von der Geologie des Rheintales ; im Laufe von Jahrmillionen verlagerte der Fluss seine Quelle mehr und mehr nach Süden Brüning-Schmitz, Susanne 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...