25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wie pflegt man eigentlich ein Welterbe? : Die aktuelle Buga-Bloggerin Esther Jansen berichtet über die Arbeit des Zweckverbands Welterbe Oberes Mittelrheintal
|
|
2024 |
|
|
Gemeinsam für den Erhalt des Kultur- und Naturerbes : internationale Übereinkommen sollten endlich in deutsches Recht überführt werden
|
Flessenkemper, Tobias; Hamacher, Rolfjosef |
2024 |
|
|
Ein Erbe, das zur Leistung verpflichtet : vor 20 Jahren erhielt das Obere Mittelrheintal die Anerkennung der UNESCO
|
Schmalenbach, Uwe |
2022 |
|
|
Mit dem Rhein durchs Welterbe
|
Kümmerle, Eberhard |
2020 |
|
|
Das Echo an der Loreley - eine vergessene Sehenswürdigkeit
|
Grün, Wolf-Dieter |
2015 |
|
|
Ein Wochenende an ... : Rhein und Mosel
|
Bernert, Holger |
2015 |
|
|
Kontrolliertes Brennen zur Offenhaltung der Weinkulturlandschaft
|
Knebel, Gerd |
2014 |
|
|
Die Loreley als Garant : zur Konstruktion der Rheinsagen als Bestandteil des UNESCO-Welterbes "Oberes Mittelrheintal"
|
Blum, Sandra |
2014 |
|
|
Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal : gleichsam Ehre und Verpflichtung
|
Riediger, Franz-Josef / 1960- |
2014 |
|
|
Das Viertälerprojekt
|
Hadlok, Doris; Knebel, Harald |
2009 |
|
|
Die Rheintal-Konferenz des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
|
Kühn, Norbert |
2006 |
|
|
Zur Bewertung von Landschaftsbildern an Fließgewässern : Beispiele aus dem Mittelrhein- und Lahngebiet
|
Marx, Kirstin |
2006 |
|
|
Der Weinbau als wesentliches Element für die Anerkennung des Mittelrheintals als Weltkulturerbe
|
Stumm, Gerhard |
2004 |
|
|
Die Verwilderung einer Kulturlandschaft
|
Lehnen, Andreas |
2003 |
|
|
Und er ist doch schön : die Unesco hat dieser Tage zu entscheiden: soll der Mittelrhein Weltkulturerbe werden? ; Sechs Experten sagen: unbedingt!
|
Benda, Andrea; Neudecker, Sigrid |
2002 |
|
|
Der Rhein und die Romantik
|
Krüger, Jürgen |
2002 |
|
|
Mittelrheinische Natur- und Kulturlandschaft : Welterbe der UNESCO ; die Entwicklung der Umwelt und die Gestaltung des Tourismus
|
Beck, Nordwin; Geographisches Institut (Koblenz) |
2002 |
|
|
Schau mal Rhein ... : Weltkulturerbe Mittelrhein ; Begleitband zur Ausstellung
|
Wegner, Sigrid; Braun, Manfred; Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz |
2002 |
|
|
Geotopschutz in der Kulturlandschaft, zum Beispiel im Mittelrheingebiet
|
Fischer, Heinz |
2001 |
|
|
Rheintal - Weltkulturerbe
|
Bastian, Jürgen |
2000 |
|
|
Das Rheintal : Schutz und Entwicklung ; eine Dokumentation
|
Rheintal-Konferenz (1997 : Mainz); Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
1999 |
|
|
Land am Strom - Zwei Jahrtausende Geschichte am Mittelrhein
|
Volk, Otto |
1999 |
|
|
Rheintal-Konferenz, Mainz, 6.-7. November 1997
|
Rönneper, Heino |
1996 |
|
|
Natur durch Kultur: wertvolle Lebensräume durch menschliche Nutzung am Mittelrhein
|
Schmitt, Elisabeth |
|
|
|
Landschaft und Nation : Rhein - Dalarna - England
|
Etzemüller, Thomas |
|
|