16 Treffer
—
zeige 1 bis 16:
|
|
|
|
|
|
Auf der Welle der Rheinromantik
|
Hausmanns, Ulf |
2020 |
|
|
Humanismus am Mittelrhein
|
Fersch, Anna Marika / 1984-; Landois, Antonia / 1980- |
2015 |
|
|
Das Rheintal - eine "geheiligte" Landschaft : ein Beitrag zu seiner Geschichte und Bedeutung
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2012 |
|
|
Preußen und das "Jahr der Rheinromantik"
|
Meixner, Rüdiger |
2004 |
|
|
200 Jahre Rheinromantik
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2003 |
|
|
200 Jahre Rheinromantik
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2002 |
|
|
"Ist der Kamm der Jungfrau Loreley rostig geworden?" : Rheinromantik vor 200 Jahren und heute ; Literatur und Musik in Bibliotheken: Boppard, Sinzig, Koblenz, Weisel
|
|
2002 |
|
|
Der Rhein und die Romantik
|
Krüger, Jürgen |
2002 |
|
|
Liebe, Tod und Teufel: eine Reise in die "schwarze" Romantik : Literatur und Musik in Bibliotheken: Daun, Konz, Mayen, Prüm
|
Kippe-Wengler, Gudrun |
2002 |
|
|
Schau mal r(h)ein : ... Geburt der Rheinromantik ...
|
Kroener, Wolfgang; Piel, Herbert / 1957- |
2002 |
|
|
"Welch erhabene Größe! Welch wilde Natur!" : 200 Jahre Rheinromantik
|
Mertens, Margit |
2002 |
|
|
Der "möblierte Mensch" am Rhein: Kitsch und Massenkultur
|
Nell, Werner / 1951- |
2002 |
|
|
Präludien ohne Folgen: Der Mittelrhein als musikalische Bühne preußischer Präsenz (Spontini, Meyerbeer, Onslow)
|
Heinzelmann, Josef / 1936-2010 |
2002 |
|
|
Zur Politisierung der Rheinromantik
|
Nell, Werner / 1951- |
2000 |
|
|
"Rheinromantik und merkantiler Rationalismus, ein Gegensatz?"
|
Müller, Klaus |
1978 |
|
|
Die Rheinromantik im Rahmen der geistesgeschichtlichen Entwicklung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Sieben, Reinhold / 1924- |
1978 |
|