27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Pestpogrome in Wittlich, Trarbach und Bernkastel Mitte des 14. Jahrhunderts
|
Richtscheid, René |
2022 |
|
|
Emigration und Sehnsucht nach der alten Heimat : zur Erinnerung an Rechtsanwalt Dr. Franz Otto Archenhold
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Von den Schrecken einer Flucht : Heinz Diewald erlebt als Zehnjähriger in Wittlich den Novemberpogrom und muss seine Heimatstadt verlassen
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Berthold Dublon verließ als erster Wittlicher Jude seine Heimatstadt
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Moritz Dublon - boykottiert, deportiert und bei Minsk ermordet : eine Erinnerung an den Wittlicher Viehhändler und seine Familie
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Erst denunziert, dann in Auschwitz ermordet : der Wittlicher Fabrikant Otto Ermann
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Schon früh wird seine künstlerische Begabung entdeckt : Ralph Erman
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Entlassen, vertrieben und ausgeplündert : zum Schicksal des jüdischen Bankdirektors Dr. Carl Hess aus Wittlich
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Siegfried Dublon als "Rassenschänder" im September 1935
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Vor 70 Jahren in Sobibor ermordet : einer Erinnerung an den Fabrikanten Alfred Ermann und seine Frau Sibilla
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Wilhelm Ermann und seine Tochter Charlotte : der Wittlicher Novemberpogrom 1938 als Beginn einer mehrjährigen Verfolgungsgeschichte mit tödlichem Ausgang
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Fast so alt wie die Wittlicher Synagoge : mit Alice Levy verstarb die älteste in Wittlich geborene jüdische Bürgerin der Stadt Wittlich
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Biografische Skizzen zu weiteren NS-Verfolgten
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Ilse und Kurt Kaufmann : zwei jüdische KZ-Überlebende aus Wittlich
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Emmi Levy-Gottdiener - ein deutsch-jüdisches Schicksal im 20. Jahrhundert : ein Porträt nach ihren Aufzeichnungen vom Oktober 1991
|
Levy-Gottdiener, Emmi / -1995; Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Der konvertierte Jude galt den Nazis noch immer als Jude : eine Erinnerung an den deutschen Juden Ernst Schlachter
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Der Wittlicher Pestpogrom
|
Richtscheid, René |
2014 |
|
|
Vor 75 Jahren: Novemberpogrom 1938 in Wittlich : NSDAP-Kreisleiter Walter Kölle als Rädelsführer des Pogroms, NS-Funktionär im "Dritten Reich" und unverbesserlicher Nationalsozialist nach 1945
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2013 |
|
|
Evan Kaufmann : Beginn der Karriere eines Nachfahren von Juden aus der Region
|
Richtscheid, René |
2013 |
|
|
Die Deportation der Trierer und Luxemburger Juden ins Getto Litzmannstadt : zum 70. Jahrestag am 16. Oktober 2011 wurde in der Basilika in Trier eine Ausstellung eröffnet
|
Eberhard, Pascale; Weiter-Matysiak, Barbara |
2012 |
|
|
70 Jahre Pogromnacht : zum Gedenken an die Wittlicher Juden während der Nazizeit ; das Beispiel Dr. Franz Archenhold
|
Petry, Klaus / 1950-2014 |
2008 |
|
|
Den Menschen ihren Namen zurückgeben : 70 Jahre "Reichskristallnacht", 20 Jahre Ringen um eine angemessene Gedenkarbeit, 20 Jahre Arbeitskreis "Jüdische Gemeinde Wittlich"
|
Koenen, Ute |
2008 |
|
|
Die Geschichte eines Schrankes : in Wittlich hat er im Laufe der Zeit durch Presse, Hörfunk und Fernsehen eine gewisse Berühmtheit erlangt: der alte Wäscheschrank von Emil Frank ; jetzt ist er nach Wittlich zurückgekehrt
|
|
2006 |
|
|
Lebenssplitter : jüdisches Schicksal im 20. Jahrhundert
|
Bühler, Marianne |
2000 |
|
|
Der Boykott jüdischer Geschäfte am 1. April 1933 am Beispiel der Stadt Wittlich
|
Schleindl, Angelika |
2000 |
|