39 Treffer — zeige 1 bis 25:

Eine Ofenplatte als Ahnenprobe der Familien Schlabarth-Grüntinger aus Trier-Wittlich Zander, Anna-Maria 2005

"In Wittlich des zauberei lasters hingericht." : Überlegungen zu den Hexenverfolgungen im Wittlicher Land während des 16. und 17. Jahrhunderts Voltmer, Rita 2004

Die Wittlicher Säubrenner Gerten, Erich 2004

Die Fallerkapelle und ihre Kreuzwegstationen Petry, Klaus 2004

Einwohnerbuch der Stadt Wittlich mit ihren Mühlen, den Filialen Plein mit Pleiner Mühle, Failtz mit Failtzer Hof, Unkenstein mit Flammert (Ankes) sowie dem Hof Breidt vom 16. Jahrhundert bis 1899 Bungert, Hans-Peter 2002

Eine Reise nach Nordamerika : Emil-Frank-Institut hält Verbindung zu jüdischen Familien Bühler, Marianne 2002

Wittlich erhielt im Jahr 1300 Stadtrechte : Gedenkfeier am 16. November 2000 in der Synagoge Jacoby, Ulrich 2001

Die Organisten an der Pfarrkirche St. Markus in Wittlich Schneck, Reinhold 2000

"Von meylen zu meylen" führten viele Pilgerwege nach Rom : Wittlicher Spurensuche: eine Romwegkarte, gedruckt zum Heiligen Jahr 1500 2000

Die Wittlicher Juden im Mittelalter Burgard, Friedhelm 2000

"If you should ever come to California ..." : Emil-Frank-Institut organisierte Familientreffen der "Dublons" in Wittlich Bühler, Marianne 1999

Aus der Fremde Heimat erkennen : Emil-Frank-Institut organisierte Familien-Treffen der Dublons in Wittlich Bühler, Marianne 1998

In Wittlich geht die Post ab : nunmehr seit 270 Jahren Schmitt, Franz / 1920-2018 1998

"Altrich hatte mal die Nase vorn" : ein Beitrag zu den Beziehungen zwischen Altrich und Wittlich im Früh- und Hochmittelalter Petry, Klaus 1998

Wann erhielt Wittlich Stadtrechte? : Eine Diskussion um die Stadtrechtsverleihung im Jahre 1291 Jacoby, Ulrich 1997

Die kurfürstliche Kellnerei in Wittlich Franz, Ingmar 1997

Orgeln in Wittlich Schneck, Reinhold 1997

Haus Wachenheim/Ronde in Wittlich Franz, Ingmar 1996

Die Wittlicher Steinmetzzunft und die Steinmetzen der Familie Wolff Becker-Neuerburg, Elisabeth 1996

Zur Geschichte alter Wittlicher Häuser Becker-Neuerburg, Elisabeth 1995

Canaris und die Niederöfflinger : aus dem Leben des Wittlicher Altaristen Peter Canaris vor und während der Französischen Revolution Schneck, Reinhold 1995

"Wie ein aufgeschlagenes Buch ..." : der Arbeitskreis "Jüdische Gemeinde" organisierte gemeinsam mit dem KEB-Stadtbildungswerk eine Führung über den Wittlicher Jüdischen Friedhof Wilhelm, Tobias 1995

"Zur Besserung des Standes unserer Untertanen und auch zur Mehrung unserer und unseres Stiftes Rechte und Freiheiten" : die Privilegierung der Stadt Wittlich an der Wende zum 14. Jahrhundert Reichert, Winfried 1994

St. Markus Wittlich | 1. Aufl. Wessel, Marieluise; Schneck, Reinhold 1994

Das mittelalterliche Wittlich : eine Studie zur Topographie der Stadt Mehs, Matthias J. 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...