198 Treffer — zeige 1 bis 25:

Kriegs- und Nachkriegszeit: Ei-, Ei-Erlebnisse Schaeffer, Otto 2024

Die Bedeutung des Trierer Raumes bei der Verfolgung Luxemburger Priester und Ordensleute in der Zeit der deutschen Besatzung (1940-1945) Schmitt-Kölzer, Wolfgang / 1951- 2023

Erinnern Sie sich noch? Sprünker, Mario 2023

Höhere Bildung für Mädchen in Wittlich, frühe Abiturientinnen und promovierte Frauen der Cusanus Schule Schmit, Franz-Josef / 1954- 2022

Erinnerungen eines 88-Jährigen an die Zeit des Zweiten Weltkriegs Schaeffer, Otto 2022

Die Cusanus-Schule in der Zeit des Nationalsozialismus Schmit, Franz-Josef / 1954- 2022

Die Geschichte der Stadt von 1945 bis zur Gegenwart Petry, Klaus; Richtscheid, René 2022

Wir sind die Pfadfinderjugend der Welt : 75 Jahre Wittlicher Georgspfadfinder 1945-2020 Petry, Joachim 2020

Drei Tage unschuldig gefangen : mit 6 1/2 Jahren von Militärs eingesperrt Kaspari, Karl-Heinz 2018

In Wittlich denunziert, in Berlin verurteilt, in Neckartenzlingen erschossen : die tragische Geschichte des Paul Hoenen Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Keine Entschädigung für die Witwe : Bernhard Pfeiffer als Opfer der NS-Militärjustiz im März 1945 Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Kriegsende und Nachkriegszeit in Briefen eines Wittlicher Bürgers : Matthias Joseph Mehs an seinen Onkel Claus Mehs 1944/45 Mehs, Matthias Josef / 1893-1976 2015

Ernährungssorgen und Wohnraummangel im Wittlich der unmittelbaren Nachkriegszeit Petry, Klaus / 1950-2014 2010

Die Bibliothek des Emil-Frank-Instituts Thiel, Werner 2010

Wittlich - eine Kleinstadt auf ihrem mühsamen Weg in die Moderne : dreibändiges Werk zur Geschichte der Stadt Wittlich erschienen Petry, Klaus / 1950-2014 2009

Die Geschichte der Stadt vom beginnenden 19. Jahrhundert bis zur Zeitenwende am 10. März 1945 Petry, Klaus 2009

Spuren der Erinnerung Schlax-Friderichs, Marita 2008

Kriegswinter in Wittlich Schlax-Friderichs, Marita 2008

Ein musikalischer Werbeträger für die Stadt : international renommierte Künstler gehen beim Wittlicher Musikkreis ein und aus Kluth, Gerhard W. 2006

Weltberühmte Apokalyptische Reiter von Georg Meistermann haben Wittlich international bekannt gemacht : Retrospektive zum 95. Geburtstag von Georg Meistermann im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich in Zusammenarbeit mit dem Wittlicher Georg-Meistermann-Museum und dem Solinger Museum Baden 2006

In ihrer Gruppe Spitze - die Stadtbücherei Wittlich : erster Platz beim bundesweiten Bibliotheksvergleich BIX Scheid, Elke 2006

50 Jahre Rathausfenster von Georg Meistermann in Wittlich : die Entstehungsgeschichte der "Apokalyptischen Reiter" Scheid, Elke 2005

60 Jahre Stadtrat - 60 Jahre Ehrenamt in Wittlich : die Sitzungen des Stadtbeirates im Mai und Juni 1945 Jacoby, Ulrich 2005

Das Jugendgefängnis Wittlich im "Dritten Reich" Götte, Petra 2005

Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen "Säubrenner-Kirmes Wittlich" Becht, Alexander 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...