53 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Deuselbacher Mühlen
|
Anton, Reinhold |
2020 |
|
|
Deuselbach am Fuße des Erbeskopfes : im Wandel der Zeit
|
Anton, Reinhold |
2017 |
|
|
Auswanderer aus Deuselbach
|
Anton, Reinhold |
2017 |
|
|
Die ehemalige Messstelle des Bundesumweltamtes bei Deuselbach
|
Anton, Reinhold |
2017 |
|
|
Krippenwelt am Erbeskopf : 4. Krippenausstellung im Hunsrückhaus
|
Ittenbach, Elmar P. / 1948- |
2010 |
|
|
Krippenausstellungen im Hunsrückhaus 2002 - 2010 [Bildtonträger]
|
Ittenbach, Elmar P.; Hunsrückhaus (Deuselbach) |
2010 |
|
|
Der Zahnarztbesuch
|
Vohl, Irene |
2009 |
|
|
Tausende kamen zu den Krippen im Hunsrückhaus am Erbeskopf
|
Schneider, Katharina |
2006 |
|
|
Die Natur- und Umweltbildungsstelle Hunsrückhaus
|
Veeck, Michael |
2003 |
|
|
Hausnamen in der Mark Thalfang
|
Krause, Winfrid |
2002 |
|
|
Ozon-Biomonitoring in der Region Trier
|
Werner, Willy; Büker, Patrick; Linke, Eva |
2002 |
|
|
Erbeskopf erlebnisreich
|
Hunsrückhaus (Deuselbach) |
2002 |
|
|
Erlebnis-Programm für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen
|
Hunsrückhaus (Deuselbach) |
2002 |
|
|
Umweltbildung im Hunsrück : Hunsrückhaus am Erbeskopf
|
|
2001 |
|
|
Vom Pottasche brennen und Salpeter sieden : als der Kessel des Pottaschebrenners Johannes in Deuselbach dampfte
|
Wolmeringer, Leonhard |
2001 |
|
|
Abschied und Anfang : Ein Rück- und Ausblick aus Anlass des Todes von Karl-Josef Rumpel (┼)
|
Eggert, Axel |
2001 |
|
|
Zwei bemerkenswerte Bärlappvorkommen in der Umgebung von Otzenhausen und Deuselbach
|
Zenner, Günther; Schmitt, Lars |
2000 |
|
|
Natur erlernen, erleben, (be)greifen : sanfter Tourismus wird am Erbeskopf gepredigt ; Dauerausstellung im Hunsrückhaus über ökologische Zusammenhänge
|
Schultheiß, Karsten; Drumm, Reiner |
2000 |
|
|
Die Erfassung der Insektenwelt von Deuselbach : ein Schritt hin zum übergreifenden Umwelt-Monitoring
|
Rumpel, Karl-Josef / 1939-2001; Schmidt, Karl-Otto; Schäfer, Stefan |
2000 |
|
|
Die Sonnenfinsternis 1999 über dem Hunsrück
|
Schäfer, Stefan |
1999 |
|
|
Eröffnung des Hunsrückhauses : neue Natur- und Umweltbildungsstätte am Erbeskopf ist ab Herbst 1999 für Besucher offen
|
Albert, Corinna |
1999 |
|
|
The origine of Iodine in soil
| = Woher stammt das Iod im Boden?
|
Krupp, Günther; Aumann, Dieter Christian; Schnell, Deniz |
1999 |
|
|
Die Gärten von Deuselbach : Phänologische und Thematische Gärten an der Meßstelle des Umweltbundesamtes
|
Schäfer, Stefan; Rumpel, Karl-Josef / 1939-2001 |
1998 |
|
|
Zaubernuß stellt jedes Gerät in den Schatten : Deuselbach ist die erste Station eines weltweiten Gartennetzes: Pflanzenbeobachtungen sollen Aufschluß über Klima bringen
|
Mix, Petra; Drumm, Reiner |
1998 |
|
|
40 Jahre Hunsrückverein e.V., Ortsgruppe Deuselbach, und 25 Jahre Trinitatiskirche : 23. bis 26. Mai 1997
|
Hunsrückverein. Ortsgruppe Deuselbach |
1997 |
|