41 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Kröver Nacktarsch" : Ein PR-Coup, der den Nazis nicht schmeckte | Es war und ist eines der bekanntesten Weinlabels in Deutschland. Doch weil der Name als "anstößig" galt, wurde es von den Nazis verboten. Tatsächlich verstieß die Marke aber wohl auch gegen das in den 1930er-Jahren geltende Weinrecht. Ein Mosel-Wein-Krimi... Krieger, Christof 2025

"Wir haben viel gebetet" : Letzte Überlebende wird am späten Abend aus den Trümmern gerettet - In Kröv sind die Menschen nach dem Hoteleinsturz fassungslos Reichert, Birgit; Wenisch, Mona; Bartz, Ursula; Wientjes, Bernd 2024

Die Pest von 1349-52 in Kröv Hahn, Valentin 2022

Die Ermordung des kesselstatt'schen Jägers Gelsheimer im Jahr 1776 Oehms, Karl 2022

Die "Nazis" und der "Nacktarsch" : das entlarvende Doppelspiel um eines der bekanntesten Weinlabels Deutschlands Krieger, Christof 2022

Kröv zur Zeit der Römer und die fränkische Landnahme Hahn, Valentin 2021

Kröver Frauen verteidigen den Katholizismus gegen evangelische Reformatoren Schaaf, Erwin 2020

Die Pächter des Steinfelder Hofs in Kröv : Entwicklung eines klösterlichen Weinguts im Wandel der Zeit Hahn, Valentin 2019

Der Weinhof des Koblenzer Karthäuserklosters zu Kröv : ein Schenkungsvertrag als Altersversicherung im 17. Jahrhundert Hahn, Valentin 2018

Der Steinfelder Weinhof in Kröv : seine Hofleute, Entwicklung und Struktur im Wandel der Zeit Hahn, Valentin 2018

Der "Kröver Nacktarsch" : Erfolgsgeschichte eines volkstümlichen Weinlagennamens Schaaf, Erwin 2016

Der "Kröver Nacktarsch" : Erfolgsgeschichte eines volkstümlichen Weinlagennamens Schaaf, Erwin 2015

Wie Paulus Ziegler aus Kröv den Koblenzer Kaufmann Arnold Witte im Jahr 1748 um 9 Stückfass (á 1200 l) Wein betrog und damit in die weite Welt zog! Oehms, Karl 2013

Kröv im frühen Mittelalter Radke, Hans 2011

Benediktiner der kaiserlichen Abtei Echternach in Kröv Oehms, Karl 2010

Kröv und der Wein in alter Zeit Oehms, Karl 2009

Kindersterblichkeit und Lebenserwartung im 18. und 19. Jahrhundert : ein Vergleich der Ortschaften Monzelfeld, Gonzerath, Longkamp und Kommen im Hunsrück mit Ürzig, Kinheim, Kröv und Osann-Monzel an der Mosel Braun, Jörg Matthias 2009

Leben "im rych zu croeve" : die Bürger und ihre Familien seit 1600 ; Kröv, Kövenig -1899 ; Kinheim -1803 ; Kinderbeuern, Hetzhof -1798 ; Bengel, Springiersbach -1798 ; die Höfe im Alftal -1798 Oehms, Karl 2009

Großes Interesse am Moselweinbautag in Kröv Knebel, Gerd 2006

Jugendjahre in Kröv : keinen einzigen Tag möchte ich missen : Erinnerungen aus einer schönen Zeit, die Fünfziger Jahre : von 1948 bis 1956 Römer, Manfred J. 2005

50. internationales Jubiläums-Trachtentreffen der Mosel in Kröv : 4. bis 7. Juli ; eine Dokumentation Schneiders, Arno; Kröv 2003

Die Unwetterkatastrophen in Kröv 1970 und in Lieser 1992 Sartor, Joachim 2001

75 Jahre Volkstums- & Trachtengruppe Kröv, Mosel : 1926, 2001 ; Festschrift Volkstums- & Trachtengruppe (Kröv) 2001

125 Jahre Winzerchor 1876 Kröv : Freundschaftssingen am 25. u. 26. Mai 2001 Männergesangverein Winzerchor 1876 (Kröv) 2001

Angst, Wut und Ohnmacht : Bauern- und Winzerverband Bernkastel-Wittlich Follmann, Albert 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...