|
Das Projekt "Lebendige Moselweinberge" | Haart, Karl-Theo | 2022 | |
|
Die Felsengärten der Mosel : wie aus Felsen Gärten werden | Schuckmann-Karp, Sibylle von | 2021 | |
|
Brücken als konfliktarme Standorte für kompensatorische Maßnahmen des Artenschutzes - dargestellt am Beispiel der Mehlschwalbe (Delichon urbicum) im Moseltal | Elle, Ortwin / 1969-; Nagel, Verena | 2020 | |
|
Initiative "Lebendige Moselweinberge" | Neß, Carsten / 1964- | 2019 | |
|
Initiative "Lebendige Moselweinberge" | Neß, Carsten / 1964- | 2018 | |
|
Weinanbau in Form von Fahrterrassen : so kann Weinbau unsere Artenvielfalt fördern | Jäger, Lea | 2018 | |
|
Die Initiative "Lebendige Moselweinberge" | Neß, Carsten / 1964-; Müller, Claudia | 2018 | |
|
Die Mauereidechse - ein Leitart | Schuckmann-Karp, Sibylle von | 2017 | |
|
Die Steillage lebt : die Artenvielfalt der Tierwelt an Mittel- und Untermosel | Diewald, Herbert; Welz, Thomas | 2016 |