|
Unsere Mundart - eine Erbin des Jiddischen und des Rotwelsch? | Späth, Lena | 2010 | |
|
Über den Heimatdichter Friedrich Rech (1883 - 1951) | Maaß, Helga | 1998 | |
|
Der "Reiel" ist erst seit Napoleon bekannt : Im einheimischen Dialekt sind viele fremde Worte zu entdecken | Wendel, Helmut | 1983 | |
|
Sprachbilder in den Mundarten an der Oberen Nahe | Klar, Hugo / 1899-1985 | 1974 | |
|
"... ich muß doch e Pälzer bleiwe" : zum Gedenken an den Pfälzer Mundart- und Heimatdichter Friedrich Rech | 1951 | ||
|
Über den galiziendeutschen Heimatschriftsteller Friedrich Rech | Braun, Fritz / 1905-1976 | 1951 | |
|
Exkurs 2: Exkurs über Mundart und Mundartdichtung der Nahe-Hunsrück-Region | Faust, Armin Peter / 1943- | ||
|
Friedrich Rech : ein saarpfälzischer Dichter in Galizien | Ruster, Jakob Karl |