|
Ursache der Blaufärbung von Mariensteinen aus dem Ahrtal (Eifel) | Schmitt, Axel Karl; Wirth, Richard / 1950-; Klein, Rüdiger; Harvey, Janet C. | 2021 | |
|
Warum haben die "Mariensteine" von der Ahr eine blaue Farbe? : des Rätsels Lösung liefert das "Himmelsblau" | Knauf, Norbert | 2020 | |
|
"Mariensteine" von der Ahr - ein Relikt der historischen Eisenverhüttung | Habel, Bernd | 2019 | |
|
Mariensteine in der Ahr : einst Schlacken aus verhütteten Eisenerzen, heute Schmucksteine | Kremer, Bruno P.; Ginzler, Hildegard | 2016 | |
|
Erzbergbau im Ahr-Gebiet - die Grube "Dorothea" bei Wershofen | Habel, Bernd | 2015 | |
|
Erzbergbau im Ahrtal, Rheinland | Habel, Bernd | 2014 | |
|
Eifel, Eisen und Mariensteine im Ahrtal | Ginzler, Hildegard; Kremer, Bruno P. | 2013 | |
|
Bergbau und Eisenindustrie an der Ahr | Schönberger, Franz | 1952 |