19 Treffer
—
zeige 1 bis 19:
|
|
|
|
|
|
Les domaines de Gorze dans la vallée du Rhin et le réseau d'approvisionnement de l'abbaye
|
Devroey, Jean-Pierre / 1950-; Schroeder, Nicolas |
2023 |
|
|
"Auf dem Weg zu Groß-Frankenthal" - die Eingemeindung von Flomersheim, Mörsch und Studernheim 1917-1919
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
2019 |
|
|
Frankenthal, Eppstein, Flomersheim, Mörsch und Studernheim von den ersten schriftlichen Erwähnungen bis zum Ende des Mittelalters
|
Armgart, Martin / 1960- |
2013 |
|
|
Eine Stiftung zur Rettung der Seele : Jubiläumsrückblick auf die Geschichte des Frankenthaler Vororts ; 1225 Jahre Flomersheim
|
Jarosch, Walter |
1996 |
|
|
Aus der Ortsgeschichte Flomersheims
|
Hürkey, Edgar J. |
1988 |
|
|
Flomersheim : aus der Geschichte des Vororts
|
Maus, Anna / 1905-1984 |
1980 |
|
|
Flomersheim : vom bäuerlichen Dorf zur städtischen Vorortgemeinde
|
König, Dieter / 1948- |
1978 |
|
|
1200 Jahre Flomersheim : 15.-19. Juni 1972
|
|
1972 |
|
|
1200 Jahre Flomersheim
|
Maus, Anna / 1905-1984 |
1965 |
|
|
Geschichte der Flomersheimer Kirche
|
Erbrecht, Friedrich |
1957 |
|
|
Die frühere "Mahlmühle" in Flomersheim
|
Ebrecht, Friedrich |
1957 |
|
|
Das große freiadelige Gut in Flomersheim : die Geschichte des Gutes - ein Spiegel der Zeiten
|
Ebrecht, Friedrich |
1957 |
|
|
Gelände und Gebäude waren damals billig. [Flomersheim, Frankenthal, Mörsch u. Studernheim]
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1957 |
|
|
Flomersheimer mußten Galgen liefern.
|
Ebrecht, Friedrich |
1956 |
|
|
Das Dorfbild von Flomersheim im Jahre 1719. Grundriß vor 250 Jahren. Alte bekannte Familiennamen.
|
Ebrecht, Friedrich |
1956 |
|
|
Eppstein und Flomersheim : Rückblick in deren Vergangenheit
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1918 |
|
|
Graf Pappenheim im Lager vor der Festung Frankenthal 1622
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1895 |
|
|
Flomersheim
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
|
|
|
1888-1963. 75 Jahre Männergesangverein Bund Freundschaft 1888, Flomersheim /Pfalz. Festschrift zum 75-jährigen Stiftungsfest, verbunden mit Fahnenweihe und Freundschaftssingen am 29. u. 30. Juni u. 1. Juli 1963.
|
|
|
|