Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
35 Treffer — zeige 1 bis 25:

Als der Erste Weltkrieg begann: d. Verhältnisse vor 76 Jahren in Landau Carl, Viktor 1990

Letzte Klarheit um "den" Landauer: Professor Jäger weiß jetzt, wann erstmals der Begriff für das königliche Gefährt verwendet wurde. 1983

"Spießbürger" bewachten Türme und Tore. Seit mehr als sechs Jahrhunderten ist Landau e. Garnisonsstadt. Schilling, Sabine 1982

Reger Erwerbssinn und größte Sparsamkeit als Züge des "echten Landaachers", Franzosenzeit und Festung trugen Landau vielfach ins Buch der Redensarten und Sprichwörter ein. Wüst, Wilhelm 1974

In der Blumenwelt hat Landau einen guten Namen. Heinz, Karl 1971

Unsere kleine Stadt [Landau]. Morio, Walter 1970

Sturm auf die Festung Landau. Belagerung durch Freischaren 1849. Dann kamen die Preußen Zink, Albert 1950

Die Erschießung des Grafen Fugger-Glött zu Landau. Zink, Albert 1950

250 Jahre Festung Landau. Aus der Geschichte ihrer Entstehung. Lutz, Karl 1938

Prinz Eugen vor Landau [1704], Lutz, Karl 1938

Landauer sind gute Leute". König Maximilian nimmt Besitz von Landau [1816], Durheim, Charles 1936

Tagebuch aus der im Jahre 1814 belagerten Festung Landau durch die verbündeten Mächte. Durheim, Charles 1935

Wie Landau 1811 die Geburt des französischen Kaisersohnes feiern mußte. Gierl, Sepp 1934

Ein Landauer Bataillon kehrt von Griechenland zurück <April 1834>. Becker, Albert 1934

Dichtung und Wahrheit vom ältesten Landau. Lutz, Karl 1932

Landau, eine Grafen- oder Königsgründung? Stadtbezeichnung und Marktverleihung 1268 u. 1274. Lutz, Karl 1932

Das Gemeinschaftsehrenmal von Landau. Graf, Hermann 1932

Zur Frage der Gründung der Stadt Landau. Hagen, Julius Moritz 1932

Das Rätsel von Landaus Stadtgründung. Lutz, Karl 1932

Landauer Ritter als Richter in der Südpfalz vor 600-700 Jahren. Lutz, Karl 1932

Landau und das Hambacher Fest. Sahrmann, Adam 1932

Die Reichsstadt Landau als Opfer des französischen Festungsbaues. Lutz, Karl 1931

Landau im Dreißigjährigen Krieg. Eine Landauer Eingabe an den Westfälischen Friedenskongreß. Lutz, Karl 1931

50jähriges Regiments-Jubiläum des 18. Inf.-Rgts Prinz Ludwig Ferdinand [Landau]. Meyer, H. 1931

Nieder mit Alt- Landau ! Ein Antrag Vaubans an das französische Kriegsministerium [1687]. Lutz, Karl 1930

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...