36 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Elmstein und das Oppauer Explosionsunglück bei der BASF 1921
|
Ross, Wolfgang |
2021 |
|
|
"Der Boden erzitterte wie bei einem Erdbeben" : die Explosion eines Düngemittelsilos im BASF-Werk gilt bis heute als schlimmste Katastrophe der deutschen Industriegeschichte ... Am 21. September jährt sich das Unglück zum 100. Mal
|
Schmid, Michael |
2021 |
|
|
Erlesenes Kulturprogramm im Feierabendhaus : Ludwigshafener Chemiekonzern BASF engagiert sich seit einem Jahrhundert
|
Krämer, Thomas |
2021 |
|
|
"Die Fabrik ist explodiert!" : Vor 100 Jahren zerstörte eine Explosion das BASF-Werk in Oppau bei Ludwigshafen ...
|
Böhles, Marcel |
2021 |
|
|
Der schwarze Tag im September : 1921 ereignet sich in Ludwigshafen eines der schwersten Industrieunglücke der Geschichte
|
Klimmer, Christophe |
2021 |
|
|
"Das Ende der Welt schien gekommen" : BASF-Explosion 1921
|
Iken, Katja |
2021 |
|
|
"... wie vom Erdboden wegrasiert" : vor 100 Jahren : Die Explosionen in der BASF-Stickstofffabrik Oppau am 21. September 1921 [Elektronische Ressource]
|
Decker, Christian |
2021 |
|
|
Als Ludwigshafen bebte : ... die beiden großen Explosionskatastrophen in der BASF : 1921 und 1948, jeweils drei Jahre nach Kriegsende ...
|
Konrad, Anette |
2016 |
|
|
Krisen und Unfälle: Institutionen zwischen Beharrung und Lernen
|
Patzel-Mattern, Katja / 1970- |
2015 |
|
|
"Als wäre das Ende der Welt da" : die Explosionskatastrophen in der BASF 1921 und 1948
|
Sanner, Lisa |
2015 |
|
|
"Unsagbares Grauen" : Erzählmuster der Medienberichterstattung über die Explosionsunglücke bei der BASF 1921 und 1948
|
Patzel-Mattern, Katja / 1970- |
2013 |
|
|
Das Explosionsunglück in der BASF vom 21. September 1921 : Katastrophenwahrnehmung und -verarbeitung in Presse, Politik und Fachwelt
|
Haller, Christian / 1972- |
2013 |
|
|
Der Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz (GAB) in den Leuna-Werken zwischen der schweren Explosion in Oppau (21.9.1921) und der Machtergreifung des Nationalsozialismuses (1933)
|
Schade, Ralf |
2010 |
|
|
Ludwigshafen als Modell für Leuna? : Die betriebliche Arbeits- und Sozialpolitik der BASF als Unternehmensstrategie im Umgang mit sozialem und politischem Arbeiterprotest vor und nach der Revolution von 1918/19
|
Becker, Susan; Sattler, Friederike |
2005 |
|
|
Es wankte wie bei einem Erdbeben : wie Frankenthal das Oppauer Explosionsunglück erlebte
|
Bilhöfer, Peter |
2001 |
|
|
Detonation verwandelt Oppau in ein Ruinenfeld : heute vor 75 Jahren starben bei der Explosion eines BASF-Silolagers 561 Menschen
|
Minor, Ulrike |
1996 |
|
|
Festkonzert zum 75jährigen Jubiläum : Sonntag, den 6. Oktober 1996 ...
|
Schwind, Kurt; Mandolinenorchester 1921 (Ludwigshafen am Rhein) |
1996 |
|
|
75 Jahre Evangelischer Gemeindedienst in Ludwigshafen am Rhein : [protestantische und ökumenische Diakonie in Ludwigshafen/Rhein ; eine Broschüre im Jubiläumsjahr]
|
Evangelischer Gemeindedienst (Ludwigshafen am Rhein) |
1996 |
|
|
Das Explosionsunglück in Oppau : Erinnerung an die furchtbare Katastrophe im September 1921
|
Scheuermann, Gerold / 1929-2014 |
1981 |
|
|
Eine Pfälzer Plastikerin - und eine Malerin : Lore Vogel-Trummer und Elisabeth Bieneck-Roos
|
Reetz, Hans / 1899-1984 |
1961 |
|
|
Aus der frühen Zeit des Pfalzorchesters
|
|
1950 |
|
|
Ein Habergäulchen reiben
|
Kleeberger, Karl / 1862-1944 |
1932 |
|
|
Das Oppauer Unglück am 21. September 1921 : aus dem Tagebuch einer Lehrerin
|
Koch, Maria |
1922 |
|
|
Das Schrifttum über Oppau
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1922 |
|
|
Das Explosionsunglück von Oppau in astrologischer Beleuchtung unter Berücksichtigung des Sommer-Horoskopes 1921
|
Ganser, Oskar |
1922 |
|