2238 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Auch verrückte Ideen sind gefragt
| auf einem "Marktplatz der Ideen" machen sich Gemeindemitglieder und Interessierte in Ludwigshafen Gedanken über die Kirche von morgen
|
Rauschelbach, Uwe |
2025 |
|
|
Die Drehscheibe
| Sanierungsgebiete gelten als einer der stärksten Hebel, den Städte planerisch haben. Im Norden des Ludwigshafener Stadtteils Süd war 15 Jahre lang eines ausgewiesen. Mit der Sanierung konnten im Quartier Baulücken geschlossen und neuer Wohnraum geschaffen werden. Dabei gilt: Letztlich entscheiden die Hausbesitzer und Vermieter, wie sich ein Stadtteil entwickelt
|
Krauser, Daniel |
2025 |
|
|
Am Ende nicht allein
| wenn ein Mensch stirbt und sich kein Angehöriger verantwortlich zeigt, übernimmt die Stadt oder Gemeinde die Beerdigung. In Ludwigshafen begleiten Pfarrerin Susanne Schramm und ein katholischer Kollege die Toten auf ihrem letzten Weg
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
"Die Nachfrage aus der Bevölkerung war groß"
| die Verwertung des Vermögens der Deportierten
|
Mörz, Stefan |
2025 |
|
|
Der Weg der Bilder
| Überlieferung und Nutzung der Fotos von der Deportation aus Ludwigshafen
|
Enzenauer, Markus |
2025 |
|
|
Die Tat im Bild
| die Deportation von Jüdinnen und Juden aus der Pfalz nach Gurs. Fotografien aus Ludwigshafen vom 22. Oktober 1940
|
Brenneisen, Marco; Enzenauer, Markus; Groh, Christian; Mix, Andreas; Mörz, Stefan; NS-Dokumentationszentrum (Mannheim); Stadtarchiv Ludwigshafen; Stiftung Topographie des Terrors - Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum. Gedenkstättenreferat |
2025 |
|
|
100 Jahre Ebertpark
| Sonderbeilage : von der Arbeitsbeschaffungsmaßnahme bis zum preisgekrönten Erholungsort : großes Festprogramm am 17. Mai
|
|
2025 |
|
|
Mabio Kart
| nach 13 Runden endlich im Ziel : Abitur 2025
|
Gerlach, Malika Katharina Francesca; Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Feldmerkmale Hilfswerk Ludwigshafen
|
Hennes, Klaus |
2025 |
|
|
Workload-Erhebung an der HWG Ludwigshafen: Bewährtes Instrument zur Qualitätssicherung seit 2012
|
Weitkamp, Peter; Keller, Anne |
2025 |
|
|
Neue Modellräume für Firmen an der HWG LU
| Forschung : die Arbeitswelt verändert sich rasant. Unternehmen und Institutionen stehen vor der Herausforderung, Innovationen zu entwickeln und nachhaltig in die Praxis zu übertragen ...
|
Eilers, Silke; Piroth, Jessica |
2025 |
|
|
Eine Stadt im artistischen Ausnahmezustand
| Neuer Zirkus/Freilichtspiele: 24. Internationales Straßentheaterfestival Ludwigshafen
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Muhammad Abi
| 13 Jahre durchgeboxt
|
Max-Planck-Gymnasium Ludwigshafen. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
"Die Leute haben kein Interesse daran..."?
| Spuren des Erinnerns an die Deportation am 22. Oktober 1940 in Ludwigshafen und Mannheim
|
Groh, Christian; Mörz, Stefan |
2025 |
|
|
Altes Ghetto, neues Ghetto : Ludwigshafen hat an der Bayreuther Straße eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete gebaut. Die liegt in direkter Nachbarschaft der Blöcke, in denen seit Jahrzehnten Wohnsitzlose untergebracht werden. Ein Lehrstück, wie sehr die Kommunen inzwischen überfordert sind
|
Krauser, Daniel |
2024 |
|
|
Jenseits der Kirchenmauern : die Menschen da aufsuchen, wo sie im Alltag unterwegs sind und sie fragen, was sie bewegt: Das setzen drei Pfarrerinnen aus Ludwigshafen in Freiluft-Aktionen an unterschiedlichen Orten um ...
|
Dohrenbusch, Ingelore |
2024 |
|
|
Länderspiele, Leichtathletik, legendäre Konzerte : Das Südwest-Station war eine gefragte und angesagte Sportstätte. Olympiasieger und Weltmeister sprinteten durch die Arena. Auch internationale Stars aus der Showbranche traten dort auf. Sogar als WM-Austragungsort 1974 war es mal im Gespräch. Heute bröckelt das Bauwerk dahin, das früher einen anderen Namen trug
|
Kauer, Wolfgang; Nepomucky, Marek |
2024 |
|
|
Neuer Glanz für Ludwigshafen : Standortporträt : bald beginnt die Zukunft in Ludwigshafen. Die Hochstraße Nord wird Geschichte sein - und das innovative Quartier City West wird zeigen, wie eine nachhaltige Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert aussehen wird
|
Burkhardt, Stefan |
2024 |
|
|
Maximale Leistungen : Gesundheitswesen : ob medizinische Versorgung, Pflege oder Rehabilitation - rund 1400 Mitarbeiter hat die BG Klinik Ludwigshafen, um Patienten optimal zu betreuen ...
|
Leipner, Ingo |
2024 |
|
|
Event╟ : Eventszene : Ludwigshafen ist weit mehr als Chemie. Die Stadt am Rhein auch in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und im Veranstaltungssektor als wichtiger Wirtschaftsstandort etabliert
|
Capuana-Parisi, Tanja |
2024 |
|
|
Das tote Herz der Stadt
| Vor zehn Jahren wurde das Ludwigshafener BASF-Hochhaus abgerissen, ein Denkmal, ein Wahrzeichen, es wurde einst mit der Golden Gate Bridge in San Francisco verglichen. Jetzt ist eine Dokumentation zur Geschichte des Hauses erschienen, die die ganze Wucht seiner Bedeutung entfaltet. Wer es liest, bekommt den großen baukulturellen Katzenjammer
|
Clauer, Markus |
2024 |
|
|
30 Jahre Suppenküche - (k)ein Grund zu Feiern?!
|
Bartels, Kerstin; Klaunzer, Vera |
2024 |
|
|
"Das Großartigste aber ist unser Publikum" : Neuer Zirkus: Straßentheaterfestival Ludwigshafen - künstlerische Leiterin Monika Schill im Interview
|
Schill, Monika; Scharffenberger, Kai |
2024 |
|
|
Am Anfang war ein Loch : Vor 64 Jahren öffnete die Tortenschachtel ihre Pforten. Der Kaufhof-Neubau hat den Südpol der Innenstadt Jahrzehnte geprägt. Der Rundbau galt damals als Deutschlands modernstes Kaufhaus. Zwei seltene Fundstücke gewähren ungeahnte Einblicke in Entstehung und Betrieb des Gebäudes
|
Schmid, Michael |
2024 |
|
|
"Große Chance für Ludwigshafen" : Stadtentwicklung : die Stadt am Rhein befindet sich im Umbruch. Im Interview spricht Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck über die Bauarbeiten und die Bedeutung der Hochstraßen für die Metropolregion Rhein-Neckar ...
|
Steinruck, Jutta; Zang, Sophia |
2024 |
|