|
Siste viator et lege - Bleib stehen, Wanderer, und lies : die lateinischen Inschriften der Stadt Mainz von der Antike bis zur Neuzeit : Texte mit Übersetzungen und kurzen Erläuterungen | 3. durchgesehene und ergänzte Auflage | Blänsdorf, Jürgen; Kirsch, S. | 2020 | |
|
Steinernes Mosaik des Todes : die Inschriften des Stiftes St. Stephan in Mainz | 1. Auflage | Kern, Susanne | 2017 | |
|
Sklaven und Freigelassene im Mainz der römischen Kaiserzeit | Schipp, Oliver | 2014 | |
|
Zu den Inschriften des Kreuzgangs von St. Stephan in Mainz | Blänsdorf, Jürgen | 2013 | |
|
Die Urkundeninschriften in Speyer (1111), Mainz (1135) und Worms (1184) - Funktion und Bedeutung | Scholz, Sebastian | 2011 | |
|
Drei neu aufgefundene mittelalterliche Hebräische Grabsteine aus Mainz | Vest, Bernd Andreas | 1999 | |
|
"[ ... ] eines der schönsten und sehenswürdigsten Klöster in Europa" : Anlage und Architektur der Mainzer Kartause | Glatz, Joachim; Glatz, Ulrike |