36 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Leuchterinschriften im Kontext mittelalterlicher Messliturgie : Suggestion und Präsenz von Sakralität im Kirchenraum und ihre memorialen Implikationen
|
Henkelmann, Vera / 1973- |
2024 |
|
|
Denkmäler der Deutungshoheit : der Bauernkrieg im Spiegel von zeitgenössischen Monumenten und Inschriften
|
Heinz, Stefan Helmut / 1974- |
2022 |
|
|
Der Altar für die kapitolinische Trias aus Mainz (CIL XIII 6727). Beobachtungen zu Monument, Fund- und Forschungsgeschichte
|
Osnabrügge, Jonas |
2021 |
|
|
Zu einigen Inschriften aus den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior
|
Kakoschke, Andreas / 1966- |
2019 |
|
|
Ma(n)suonia, Masuonus oder Masuo - Zur Inschrift CIL XIII 7307 aus Mainz-Kastel/Castellum Mattiacorum
|
Kakoschke, Andreas / 1966- |
2018 |
|
|
Frühe Authentiken und die Mainzer Schriftkultur im 7. und 8. Jahrhundert
|
Licht, Tino / 1969- |
2017 |
|
|
Schriftkultur im vorkarolingischen Mainz
|
Licht, Tino / 1969- |
2017 |
|
|
Tastende Modernisierung der Schrift am Mittelrhein : neue Minuskeln in der Sackgasse
|
Fuchs, Rüdiger / 1954- |
2017 |
|
|
Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior
|
Kakoschke, Andreas / 1966- |
2017 |
|
|
Überlegungen zu zwei Inschriftentafeln für Isis Panthea und Magna Mater aus der Römerpassage in Mainz
|
Spickermann, Wolfgang |
2016 |
|
|
Römischer Inschriftenschmuck am Kommandantenbau der Mainzer Zitadelle
|
Rupprecht, Gerd / 1944- |
2015 |
|
|
Sklaven und Freigelassene im Mainz der römischen Kaiserzeit
|
Schipp, Oliver |
2014 |
|
|
Zu den Inschriften des Kreuzgangs von St. Stephan in Mainz
|
Blänsdorf, Jürgen / 1936- |
2013 |
|
|
Die Bauinschrift über dem Orgelfenster
|
Karn, Georg Peter |
2012 |
|
|
Die Urkundeninschriften in Speyer (1111), Mainz (1135) und Worms (1184) - Funktion und Bedeutung
|
Scholz, Sebastian |
2011 |
|
|
Römische Grabinschrift aus Mainz, verschollen oder unterschlagen?
|
Wiegels, Rainer / 1940- |
2010 |
|
|
Ein missverstandenes Kultensemble aus Mainz : zur Lesung und Ergänzung der Denkmäler CIL XIII 7273 und 7284 ; Rainer Wiegels zum 70. Geburtstag
|
Matijevic, Kresimir |
2010 |
|
|
Ein unbekanntes Manuskript aus dem Jahre 1747 über römische Inschriftenfunde aus Mainz
|
Pelgen, Franz Stephan / 1966- |
2009 |
|
|
Historische Inschriften : Lichtblicke aus dunkler Vergangenheit
|
Mischke, Erhard |
2009 |
|
|
Mainzer lateinische Inschriften als Zeugnisse der deutschen und der europäischen Geschichte
|
Blänsdorf, Jürgen / 1936- |
2009 |
|
|
Romanisierung und Romanisation am Beispiel der Epigraphik der germanischen Provinzen Roms
|
Spickermann, Wolfgang |
2008 |
|
|
Fritz V. Arens als Mainzer Inschriftensammler und Epigraphiker
|
Nikitsch, Eberhard J. / 1953- |
2008 |
|
|
Die erste Reise der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften 1764 und die Erforschung römischer Steininschriften in Worms und Mainz
|
Klein, Michael Johannes / 1953- |
2007 |
|
|
Medieval inscriptions in the Mainz and Oppenheim area : new ideas and new research
|
Fuchs, Rüdiger / 1954- |
2007 |
|
|
Ein hölzerner militärischer Besitzeranhänger aus Mainz
|
Ehmig, Ulrike / 1969- |
2005 |
|