44 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bürgerschaft und Geistlichkeit in Mainz um 1500 Dobras, Wolfgang 2018

Erfurt und Mainz - Eine deutsch-deutsche Städtepartnerschaft Raßloff, Steffen 2017

Leichenzüge und Stadteinzüge der Mainzer Kurfürsten im 18. Jahrhundert Katschmanowski, Christian 2017

Regionale Historiographie des Main-Taunus-Raumes : Aufklärung und Revolution Blisch, Bernd 2016

Die Stadt als fürstliche Projektionsfläche? - Die Organisation des bürgerlichen und höfischen Bauwesens im frühneuzeitlichen Mainz Katschmanowski, Christian 2014

Verantwortung und Politik : der Mainzer Erzbischof und seine Stadt im Investiturstreit Weinfurter, Stefan 2013

Heinrich von Kleist am Rhein Hilgart, Johannes 2013

Die Schweden unter Gustav II. Adolf und Reichskanzler Axel Oxenstierna in Mainz und am Rhein (Dezember 1631 - Januar 1636) Müller, Hermann-Dieter 2010

Ein Dom für König, Reich und Kirche : der Dombau des Willigis und die Mainzer Bautätigkeit im 10. Jahrhundert Hehl, Ernst-Dieter 2010

Anfänge der Jesuiten in Mainz und ihre historische Forschung zum Erzstift (Nicolaus Serarius) Decot, Rolf 2007

Die Münzstätte Mainz Möller, Udo 2007

Das Catholisch Cantual von 1605 : das erste katholische Gesangbuch, das dem deutschen Kirchenlied einen Platz in Gottesdiensten einräumt Neuhaus, Andrea 2005

Die Liebe zur Freiheit ruft uns an den Rhein : Aufklärung, Reform und Revolution in Mainz Schweigard, Jörg 2005

Die Mainzer Stiftsfehde 1459-1463 Sprenger, Kai-Michael 2005

Ein unbekanntes Krönungsrelief der Mainzer Erzbischöfe : Bonifatius und die Bildpropaganda der sedes Moguntiae im Zeitalter der Goldenen Bulle Wilhelmy, Winfried 2004

Die Festung Mainz zwischen Kaiser, Reich und Kurstaat im 1. Koalitionskrieg (1792 - 1797) : Doppelrad und Doppeladler Heinz, Elmar 2004

Das "römische Mainz" der Zeit Wilhelm Heinses : Aspekte einer Moguntia Antiquaria des späten Kurstaates Pelgen, Franz Stephan 2003

Zwischen Kaiser, Kurie, Klerus und kämpferischen Laien : die Mainzer Erzbischöfe 1100 bis 1160 Waldecker, Christoph 2002

Der Rhein wird zur Grenze : Stadt - Kurstaat - Erzbistum Mainz um 1800 Rödel, Walter G. 2002

Der Anfang vom Ende : die Mainzer Republik und der Untergang des Erzbistums Mainz Dumont, Franz 2002

Vom Kirchenfürsten zum Bettelbub : Ausstellung im Haus am Dom ; "Kollege Zufall" oder was den Domschweizer mit Napoleon verbindet Brandl, Sybille 2002

"Die Gassen sind sehr eng und wincklicht" : Bistum und Stadt Mainz im Spiegel des Zedlerschen Universal-Lexicons (1739) Fischer, Michael 2002

Überlegungen zur Residenzfunktion der Stadt Mainz Rödel, Walter G. 2002

Die vorbonifatianischen Mainzer Bischöfe : eine kritische Untersuchung der Quellen zu den Anfängen des Bistums Mainz und zur Zuverlässigkeit der Bischofslisten Nopper, Hans Werner 2001

Die Ehre des Erzbischofs : Arnold von Selenhofen (1153 - 1160) im Konflikt mit Mainz Görich, Knut 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...