Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
44 Treffer — zeige 1 bis 25:

Auf der Suche nach Dunkler Materie | Elektronenbeschleuniger MESA vor dem Start Wenzel, Werner 2025

Wo Gründung und Digitalisierung zusammenfinden | Die Digital Hubs in Mainz und Worms sind Musterbeispiele, wie die Vernetzung auf einer festen lokalen und organisatorischen Basis funktioniert Schröder, Torben 2024

Dem Vergessen entgegenwirken - Präsentation historischer Schreibmaschinen Busch, Werner 2023

Meenzer Bub : das ist echte Bus-Liebe: Torsten Anstatt hat seinen alten Schulbus, einen Mercedes-Benz O 405, gerettet und restauriert - und in seine Wahlheimat mitgenommen Schauen, Till 2021

Spitzenleistung: Wissenschaft und Technologie auf Weltniveau Malik, Barbara 2021

300 Jahre Eis und Kälte : Orte der Eisgewinnung und Kälteproduktion in Mainz und Umgebung - eine Übersicht Hellmann, Ullrich 2020

"Between us" : Tanz digital weiterreichen Jenett, Florian / 1975-; Butschbacher, Ronja; Rittershaus, David 2019

"Daten sind wie Wein, Software wie Fisch" Bruhn, Kai-Christian; Blase, Gerd 2018

Das nächste große Ding : mit revolutionären Technologien und Krypto-Währungen wollen Programmierer die Welt verändern. In Mainz sitzen wichtige Firmen und Akteure Gutsche, David; Schelenz, Ida 2018

Von der Natur lernen - neue Werk- und Wirkstoffe aus natürlichen Quellen | = Learning from nature - new materials and active ingredients from natural sources Opatz, Till / 1973- 2017

Effizienzgewinn durch Immobiliendigitalisierung - Digitales Gebäudemanagement bei der Stadt Mainz 2017

Die digitale Transformation von Lehre und Forschung : mainzed - das neue Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften Klammt, Anne 2016

"Studyhome" - neue Perspektiven für das studentische Wohnen : in Kooperation mit dem Institute of Innovative Structures werden modulare Bauten aus Sandwichelementen als temporäre Miniwohnungen getestet Hörnel-Metzger, Beate; Naujoks, Bernd 2015

"Studyhome" : neue Perspektiven für das studentische Wohnen : in Kooperation mit dem Institute of Innovative Structures werden modulare Bauten aus Sandwichelementen als temporäre Miniwohnungen getestet Hörnel-Metzger, Beate / 1963-; Naujoks, Bernd 2015

Sichere Abgasführung : Dampferzeuger für einen Biotech-Komplex Paul-Färber, Marion 2014

The research reactor TRIGA Mark II of the Johannes Gutenberg-University Mainz Hampel, Gabriele; Eberhardt, Klaus 2012

Soziale Plattformen bestimmen den Alltag : Ralph Demuth Kleinwächter, Anne-Madeleine 2011

Im Auftrag der Zukunft : Mikrotechnik für Menschen ; 20 Jahre Forschung & Entwicklung Institut für Mikrotechnik (Mainz) 2011

Informationstechnologie in Mainz konstituiert sich neu Göttler, Herbert; Perl, Jürgen / 1944-2023; Schömer, Elmar 2009

Das harmonische doppelseitige Mikrotron - Die neue, vierte Beschleunigerstufe des Mainzer Mikrotrons Jankowiak, Andreas 2007

"Mami" zerlegt Protonen : Kernphysiker arbeiten 15 Meter unter der Erde Müller, Melanie 2005

20 Jahre Mainzer Mikrotron : Ausbau der Anlage mit vierter Beschleunigerstufe 2005

Zukunftsweisende Technologien : das Institut für Mikrotechnik Mainz (IMM) ebnet zukunftsweisenden Technologien den Weg ; vor allem die Biochipbranche birgt hohe Marktpotenziale Scholz, Carola 2004

Mikro- und Nanotechnologie - made in Rheinland-Pfalz Doll, Theodor 2004

Drahtlos auf Draht : funkbasierter Zugang ermöglicht mobile Nutzung der Netze Frey, Rudolf; Pauly, Stefan; Müller, Gerd 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...