34 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Sarkophag und das Tumbadenkmal des Erkanbald : Die stratigraphische und baugeschichtliche Einordnung Gogräfe, Rüdiger 2024

Erkanbalds Sarkophag und ausgewählte Vergleichsbeispiele Faccani, Guido 2024

Der Tod war ihnen kein Unbekannter : das älteste Grabdenkmal auf dem Mainzer Hauptfriedhof ist wieder komplett - es erinnert an einen 1813 verstorbenen Theologiestudenten - dessen Grabstein befindet sich heute im Garten des Priesterseminars Thomas, Armin 2021

Das Grab von Erzbischof Aribo Wilhelmy, Winfried 2020

Ein Paar gestickter Besätze aus dem Mainzer Dom : neue Forschungen und erste Ergebnisse Mitschke, Sylvia 2014

Bestattungs- und Gedächtniskultur im Spiegel der Grabdenkmäler des 17. und 18. Jahrhunderts im Mainzer Dom Bratner, Luzie 2010

Zur Memorialfunktion der erzbischöflichen Grabdenkmäler im Dom zu Mainz Kessel, Verena 2010

"Ecce hora est" : die Inszenierung des Schönen Todes an Bischofsgrabmälern in Trier und Mainz Heinz, Stefan Helmut 2008

Würdevoll statt trostlos : neues Farbkonzept für die Bischofsgruft Kotzur, Hans-Jürgen 2008

Friedhof als Kulturdenkmal : das Gedächtnis einer Gesellschaft Glatz, Joachim 2008

Blasierte Weltabkehr? : Überlegungen zum Grabdenkmal des Kurfürsten Anselm Franz von Ingelheim im Mainzer Dom Pons, Rouven 2006

Topographie und Memoria : die Grablegen der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz vom 13. bis ins 16. Jahrhundert Fuchs, Martin 2006

Todeskampf, nicht Auferstehung : das Grabmal des Reichsgrafen Karl Adam von Lamberg Flasch, Kurt 2005

Die erzbischöflichen Grabdenkmäler des 17. und 18. Jahrhunderts im Mainzer Dom Bratner, Luzie 2005

Der Mainzer "Priesterstein" : das Bonifatius-Grabmal des Hrabanus Maurus in der Marienkirche Schulze-Dörrlamm, Mechthild 2005

Die Grabdenkmäler der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz : Stefan Heinz ; Barbara Rothbrust ; Wolfgang Schmid Heinz, Stefan Helmut; Rothbrust, Barbara; Schmid, Wolfgang 2004

Memoria in der Kathedralstadt - zu den Grablegen der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz vom 14. bis ins 16. Jahrhundert Schmid, Wolfgang 2003

Schatzhaus europäischer Geschichte : der Großherzog von Luxemburg begegnet im Dom der Geschichte seiner Familie und seines Landes Bonsels, Rolf 2002

Das sogenannte Sturmfeder-Epitaph im Westchor der Katharinenkirche von Oppenheim - ein signiertes Werk des Mainzer Bildhauers Gerhard Wolff - Rekonstruktion des ursprünglichen Aufbaus und Programms Thiel, Ursula B. 2001

Das Begräbnis des Dichters im Mainzer Domkreuzgang : Frauenlob-Gedenken Ruberg, Uwe 2001

Zu den Grabstätten der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz im 11./12. Jahrhundert Schmid, Wolfgang 2000

The tomb slab of archbishop Siegfried III von Eppstein in Mainz Cathedral : a thirteen-century image and its interpretative contexts Brush, Kathryn 2000

Grab beim Grabe Christi : die Memoria des Mainzer Erzbischofs Johann von Nassau Maier, Wilhelm 2000

Zwischen Amtsmemoria und Landesherrschaft : die Grabdenkmäler der Mainzer Erzbischöfe in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Schmid, Wolfgang 2000

Das Scheibenkreuz vom Mainzer Grabstein der Leutegund Azzola, Friedrich Karl 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...